Drehleiter mit Korb

Zimmerbrand

Am 04.07.2022 um 19:26 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zur Unterstützung nach Altenstadt zu einem Zimmerbrand gerufen. Vor Ort war eine Plastikschüssel auf dem Herd angebrannt. In der Wohnung befand sich zu diesem Zeitpunkt keine Person. Die verrauchte Wohnung wurde durch die Feuerwehr Altenstadt belüftet.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Brandmeldeanlage der Firma Hoerbiger in die Martina-Hoerbiger-Straße gerufen. Vor Ort wurde ein Brand in einem Traforaum aufgefunden. Das Trafogebäude wurde durch den Netzbetreiber stromlos gestellt. Anschließend wurde mittels CO2 Löschgerät der Traforaum kontrolliert und vom Netzbetreiber überprüft.

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir zur Firma Hochland gerufen. Vor Ort konnte ein beschädigter Sprinkler festgestellt werden. Der Sprinkler wurde eventuell durch mechanischen oder thermischen Kontakt ausgelöst. Die Anlage wurde dem Betreiber übergeben und die Anlage zurückgestellt. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in die Fronwieserstraße gerufen. Dort machte sich in einem Wohnhaus eine Person durch Hilferufe bemerkbar. Die Person war gestürzt und konnte selbständig die Türe nicht mehr öffnen. Schnell konnte sich Zugang zu dem Haus verschafft werden und die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Brandgeruch

Zeitgleich zum PKW-Brand wurde die Feuerwehr kurz nach ablöschen des Fahrzeugs zu einem Zimmerbrand in die Moosängerstraße gerufen. In einer Doppelhaushälfte war ein Rauchmelder aktiv und es roch laut Anwohner nach Verbranntem. Nach dem das Haus von außen kontrolliert wurde, konnte kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden. Der Brandgeruch ließ sich jedoch auf den…

Drehleiter

Zu einer Personenrettung mittels Drehleiter wurden wir nach Kinsau gerufen. Dort musste eine Person vom 1. OG dem Rettungsdienst am Boden übergeben werden. Mittels Drehleiter wurde die Person aufgenommen und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Kaminbrand

Zu einem Kaminbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Burggen in den Sudetenweg gerufen. Mittels Drehleiter machten wir uns vor Ort einen ersten Eindruck vom Kamin. Der hinzugerufene Kaminkehrer konnte jedoch schnell selbst eine Reinigung des Schornsteins vornehmen, so dass für die Feuerwehr der Stadt Schongau kein eingreifen erforderlich war. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Karmeliterstraße gerufen. Vor Ort sah man durch das Fenster eine regungslose Person. Zügig konnte man sich Zugang zu der Wohnung verschaffen, jedoch kam jede Hilfe zu Spät. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Münzstraße gerufen. Vor Ort konnte durch den Besitzer die Wohnungstür selbständig geöffnet werden. Somit war kein Eingreifen unserer Wehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]