Drehleiter mit Korb

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir mitten in der Nacht um 3:14 Uhr in die Lerchenstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die damalige Bewohnerin sich im Altenheim befindet und an Demenz leidet. Sie hat den Notruf verständigt und die Wehr zu ihrer damaligen Adresse alarmiert. Nachdem diese Situation geklärt werden konnte gab es kein…

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in den Dornauer Weg gerufen. Beim Eintreffen der Wehr wurde die Tür bereits durch anghörige geöffnet. Wir unterstützen den Rettungsdienst und konnten nach kurzer Zeit zurück zum Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma Hirschvogel gerufen. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Am 29.12.2021 um 16:22 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Vor Ort wurde die Tür durch die Einsatzkräfte geöffnet und die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Carportbrand – Wohnhausbrand

Am 12.12.2021 um 12:06 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zur Unterstützung zu einem Carport-Brand nach Kinsau gerufen. Vor Ort hatte sich das Feuer schon auf das Wohnhaus ausgebreitet. Die Feuerwehrkräfte aus dem Landkreis Landsberg am Lech und Landkreis Weilheim Schongau konnten das Feuer eindämmen, sodass das Wohnhaus nur äußere Schäden von sich trug. Nach dem…

Unwetter

Am 30.11.2021 um 20:02 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Unwettereinsatz gerufen. In der Altstadt hatten sich Lichterketten durch den starken Wind gelöst und drohten zu fallen. Mithilfe der Drehleiter konnten alle losen Teile wieder befestigt werden. Mit den anderen Fahrzeugen wurden die betroffenen Straßen kurzzeitig gesperrt.

Brandmeldeanlage

Zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage in dem Marie Eberth Altenheim wurde die Feuerwehr Schongau gerufen. Vor Ort konnte der Grund für den ausgelösten Melder schnell gefunden werden. Ein Lumpen der in einer Mikrowelle erhitzt wurde, war Auslöser für die Alarmierung. Der Lumpen hatte sich entzündet und konnte durch das Personal schnell gelöscht werden. Das Brandgut wurde…

Kaminbrand

Zu einem Kaminbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Schwabniederhofen gerufen. Vor Ort konnte eine leichte Rauchentwicklung im Keller festgestellt werden. Zudem natürlich eine starke Rauchentwicklung und Funkenflug aus dem Schornstein. Ein Kaminkehrer wurde verständigt und zur Einsatzstelle hinzugerufen. Nach kurzer Zeit konnte die Feuerwehr Schongau mit ihrer Drehleiter abgeordert werden. Ein Eingreifen war…

Rauchwarnmelder

Am 31.10.2021 um 11:08 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Raum durch eine undichte Abdeckkappe im Kamin verraucht wurde. Die Wohnung wurde belüftet, sonst war kein weiteres Engreifen durch die Feuerwehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Rauchentwicklung

Zu einem Brand in einer Zwischenwand eines Stadels wurde die Feuerwehr Schongau in der Nacht vom 25.10.2021 nach Burggen gerufen. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nach kurzer Zeit rückten die Kräfte von Florian Schongau von der Einsatzstelle ab und fuhren zurück zum Gerätehaus. [vc_gallery columns=“5″]