Drehleiter mit Korb

Unwetter über Schongau

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.08.2017 um 20:48 Uhr nach einem Unwetter alarmiert. Im Stadtgebiet waren mehrere Bäume umgestürzt, die beseitigt werden mussten. Außerdem wurde für den Bezirk West die Einsatzzentrale besetzt.

Kutsche festgefahren

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.08.2017 09:18 Uhr zum Krankenhausberg alarmiert. Dort hatte sich auf einem Gehweg eine Kutsche festgefahren. Die Straße wurde abgesichert, das Pferd ausgespannt und danach die Kutsche wieder auf die Straße gestellt. Fotos: Hans-Helmut-Herold

Unwetter

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 30.07.2017 um 19:25 Uhr nach einem Unwetter im Stadtgebiet alarmiert. Insgesamt waren 22 Einsätze, die meisten hiervon umgestürzte Bäume zu bewältigen. Die Feuerwehr Schongau war mit 35 Kräften über 4 Stunden im Einsatz. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 30.07.2017 um 16:25 Uhr zur Firma Belfein in die Schönlinder Straße gerufen. Dort hatte aufgrund von Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Kaminbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 19.07.2017 22:05 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Bernbeuren zu einem Kaminbrand gerufen. Vor Ort wurde der Kamin mit Hilfe der DL und einer WBK kontrolliert.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.07.2017 um 22:04 Uhr zur Firma Hirschvogel gerufen. Dort war hatte aufgrund eines technischen Defektes die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Verantwortlichen übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Gebäudesicherung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.07.2017 um 15:15 Uhr zu einer Gebäudesicherung in die Dr.-Josef-Schießl-Straße gerufen. Dort hatte in letzten Nacht der Blitz in den Kamin eingeschlagen und diesen so beschädigt, dass er einzustürzen drohte. Der Kamin wurde gesichert und lose Teile entfernt. Fotos: FF Schongau, Hans Helmut Herold

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.07.2017 um 06:03 Uhr zur Firma Drosdz in die Peitnachstraße gerufen. Dort hatte aufgrund eines technischen Defektes die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Anlage dem Verantwortlichen übergeben.

Fallschirmspringer hängt in Baum

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.06.2017 um 16:24 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Dienhausen, Denklingen, der Bundeswehrfeuerwehr Altenstadt und der Bergwacht Peiting/Steingaden nach Dienhausen gerufen. Dort war ein Fallschirmspringer in einer Baumkrone hängen geblieben. Wir unterstützten die Bergwacht mit unserm Material aus dem Gerätesatz Absturzsicherung. Der Fallschirmspringer konnte leicht verletzt gerettet werden.

Wohnhausbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.06.2017 um 17:01 Uhr zu einem Wohnhausbrand in die Weinstraße in die Schongauer Altstadt gerufen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung aus dem Fenster brach die Feuerwehr die Wohnungstür auf. Zum Glück stellte sich nach dem Öffnen der betreffenden Wohnung heraus, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Die Wohnung wurde…