Brandmeldeanlage
Zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Münzstraße gerufen. Dort im Rathaus löste die Brandmeldeanlage aufgrund eines technischen Defekts aus. [vc_gallery columns=“5″]
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Münzstraße gerufen. Dort im Rathaus löste die Brandmeldeanlage aufgrund eines technischen Defekts aus. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Lechtorstraße gerufen. Anwohner meldeten, dass seit mehreren Tagen die Person nicht mehr gesehen worden sei. Daraufhin öffnete man die Wohnung im Beisein der Polizei. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Peiting in die HSM gerufen. Vor Ort konnte zum Glück nur ein Rauchender Tonofen festgestellt werden. Das Zimmer wurde belüftet. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem umgestürzten Baum wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Dießener Straße gerufen. Dort auf höhe der Firma Drosdz lag ein Baum komplett über die Fahrbahn. Der Baum wurde mittels der Kettensäge zerlegt und beiseite geräumt. Anschließend wurde die Fahrbahn gesäubert und für den Verkehr wieder freigegeben. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde wir in die Herzogsägmühle gerufen. Dort rauchte es in einem Raum in dem ein Tonofen stand. Der Tonofen wurde ausgeschaltet und das Zimmer belüftet. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Auffahrunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Peitinger Straße gerufen. Vor Ort hatten sich zwei PKW ineinander verkeilt sodass bei einem PKW der Motorraum stark beschädigt war und Betriebsmittel auf die Straße flossen. Die Fahrbahn wurde daraufhin einseitig gesperrt und die gereinigt. Nachdem das Fahrzeug abgeschleppt wurde, konnten…
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau ins Krankenhaus gerufen. Dort wurde die Anlage aufgrund von Bauarbeiten und den dabei entstandenen starken Staub ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Arbeitsunfall wurden wir auf das Werkgelände UPM gerufen. Dort ist ein Arbeit mehrere Meter in eine Grube gestürzt und liegen geblieben. Beim Eintreffen unserer Wehr war der Notarzt bereits vor Ort und ein Rettungshubschrauber auf dem Weg zur Einsatzstelle. Wir kümmerten uns zusammen mit dem Rettungsdienst um die verletzte Person. In einem Turbinenschacht…
Zu einem vermeintlichen LKW Brand wurden wir auf den Festplatz in Schongau an der Lechuferstraße gerufen. Vor Ort konnte zum Glück kein brennendes Fahrzeug festgestellt werden. Den Rauch den der Mitteilen gesehen hatte, konnte auf eine Standheizung eines LKWs zurückgeführt werden. Somit war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Überrolltrauma wurden wir zur Sicherung des PKW in die Joseph-Haydn-Straße gerufen. Vor Ort kümmerte sicher der Rettungsdienst bereits um die verletzte Person die anschließend mit dem Hubschrauber in das UKM Murnau geflogen wurden. Das Fahrzeug wurde gesichert und auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert. Nach kurzer Zeit konnten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen