Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS

Personensuche

Zu einer Personensuche wurde die Wehr von Florian Schongau in die Marie-Eberth-Straße gerufen. Vor Ort wurde durch die Polizei mitgeteilt, dass eine Person seit mehreren Stunden abgängig war. Nachdem sich die Gruppen in einzelne Trupps aufgeteilt haben und  rund um das Altenheim zu suchen begannen, konnte nach einiger Zeit, die Polizei, die vermisste Person unweit…

Rauchentwicklung im Gebäude

Am 10.10.2021 um 19:12 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Rauchentwicklung gerufen. Vor Ort war ein verbrannter Geruch wahrnehmbar. In dem Gebäude wurde das Brandgut nach draußen gebracht und dort abgelöscht. Nach kurzem Lüften war kein weiteres Eingreifen mehr durch die Feuerwehr notwendig.

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Haldenbergerstraße gerufen. Vor Ort konnte die Polizei die Wohnung bereits öffnen. Somit konnten wir den Rettungsdienst unterstützen und Tragehilfe leisten. [vc_gallery columns=“5″]

mehrere PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau auf die Lechtalbrücke gerufen. Vor Ort wurde ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen festgestellt. Umgehend wurde die Verkehrsabsicherung erstellt und der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Verletzten. Die fahruntüchtigen Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt. Die…

Drehleiter

Am 01.09.2021 um 19:12 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Drehleiter Rettung vom Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort wurde die Person durch den Rettungskorb der Drehleiter aus der Wohnung geholt und dem Rettungsdienst übergeben. Nach einer kurzen Straßensperre war kein weiteres Eingreifen für die Feuerwehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Verkehrsunfall mit mehreren PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Bahnhofstraße gerufen. Auf Höhe der Bücherei sind mehrere PKW aufeinander gefahren. Umgehend wurde die Verkehrssicherung eingerichtet und die Verkehrslenkung übernommen. Eine verletzte Person wurde durch die Feuerwehr betreut. Nachdem die Polizei den Schaden aufgenommen hatte konnte das Abschleppunternehmen die beschädigten Fahrzeug…

Verkehrsunfall mit Motorrad

Zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau an den Hollberg  gerufen. Vor Ort sicherten wir die Einsatzstelle und erstellten die Verkehrslenkung. Zudem wurde der Rettungsdienst unterstützt und ein Hubschrauberlandeplatz vorbereitet. [vc_gallery columns=“5″]

eCall – ohne Spracherwiederung

Zu einem eCall – ohne Spracherwiederung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Ingenried gerufen. Vor Ort konnte ein abgestellter PKW ausfindig gemacht werden bei dem es sich anscheinend um einen technischen Defekt des Systems handelte. Somit war für die Feuerwehr der Stadt Schongau kein weiteres Eingreifen erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

VU PKW gegen Bus

Zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW gegen Kleinbus wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Triebstraße nach Altenstadt gerufen. Vor Ort stellte sich die Lage zum Glück nicht ganz so schlimm da wie zuvor befürchtet. Drei Personen waren leicht verletzt und konnte mit dem Rettungsdienst abtransportiert werden. Zusammen mit der Feuerwehr Altenstadt stellte man…