Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Zu einem Garagenbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Burggen alarmiert. Dort stellte sich heraus, dass ein E-Scooter einen defekt hatte und beim Stromladen zu brennen anfing. Der Brand konnte durch die Einsatzkräfte schnell gelöscht werden. Die Garagen wurde noch mittels einer Wärmebildkamera kontrolliert und das Brandgut ins Freie getragen. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem aufgelaufenen Brandmelder wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Perlachstraße gerufen. Ein durch Tropfwasser ausgelöster Brandmelder war die Ursache für die Alarmierung. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Verkehrsunfall zwischen BUS und PKW wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Peitinger Straße gerufen. Dabei touchierte ein PKW einen RVO-Bus und durchbrach einen Zaun. Der PKW kam erst nach einigen Metern an einer Holzbeig zum Stehen. Der Fahrer hatte großes Glück da ein Holzbalken die Windschutzscheibe und das Fenster der Fahrersteite…
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Heisenbergstraße gerufen. Vor Ort hörte ein Anwohner Hilferufe aus einer Wohnung. Die Wohnung konnte von der Feuerwehr zügig geöffnet werden. Somit war der Weg frei für den Rettungsdienst der sich um die Person kümmerte. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer laufenden Reanimation wurden wir heute mit unserer Drehleiter in die Schlesierstraße gerufen. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst und übernahmen die Person mittels Drehleiter vom Balkon des 1. Obergeschosses. Nach Übergabe an den Rettungsdienst konnten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem undefinierten Brand zur Firma Hirschvogel gerufen. Vor Ort konnte ein Filteranlagenbrand festgestellt werden, der bereits durch die Mitarbeiter des Betriebes gelöscht wurde. Ein weiteres eingreifen war nicht erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Kleinfeuer wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. Ein Anwohner hatte in einem Garten ein unbewachtes Feuer entdeckt, dass immer wieder aufloderte. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Herzogsägmühle gerufen. Ein Mülleimer ist in Brand geraten. Dieser wurde ins Freie getragen und die Wohnung anschließend belüftet. Nach kurzer Zeit konnte die Wehr von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]
Im Stadtgebiet Schongau kam es zu einigen Unwettereinsätzen. [vc_gallery columns=“5″]
Im Stadtgebiet Schongau kam es zu zahlreichen Unwettereinsätzen. Keller unter Wasser, Straße überflutet, Ast / Baum auf Fahrbahn. [vc_gallery columns=“5″]