Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.02.2016 um 22:54 zur Firma Hoerbiger Antriebstechnik in die Bernbeurener Straße alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund gefunden wurden, wodurch die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
Die Feuerwehren Schongau, Herzogsägmühle und Peiting wurden am 19.02.2016 um 22:13 zum Bahnübergang zwischen Peiting und Schongau gerufen. Dort war ein PKW mit einem Zug zusammengestoßen. Zum Glück ging dieser Unfall glimpflich aus und es entstand kein größerer Personenschaden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.02.2016 zu einem Kaminbrand nach Burggen in die Schongauer Straße alarmiert. Das Dachgeschoss und die darunterliegenden Wohnungen wurden mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert, hierbei konnte keine sonderliche Wärmeentwicklung festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den zuständigen Kaminkehrer übergeben.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.02.2016 um 16:32 zum Kreiskrankenhaus in die Maria-Eberth-Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage wegen eines Wasserkochers ausgelöst wurde. Somit war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.02.2016 um 18:59 zur Firma Hoerbiger ins Forchet gerufen. Dort hatte wegen einem technischen Defekt die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.02.2016 um 10:30 zum dritten mal für heute alarmiert. Bei der Firma Hoerbiger im Forchet hatte erneut die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte kein Grund gefunden wurden. Die Anlage wurde an den Betreiber übergeben der eine Fachfirma zur Überprüfung der Anlage verständigte
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.02.2016 um 07:18 zur Firma Hoerbiger ins Forchet gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Kontrolle konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 06.02.2016 um 00:04 zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Heisenbergerstráße gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Bewohnerin selbst die Tür, so dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich war.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.02.2016 um 07:18 zum Kreiskrankenhaus in die Maria-Eberth-Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage wegen einer Staubentwicklung im Kellerbereich ausgelöst hat. Somit war ein Eingreifen der Feuerwehr zum Glück nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.01.2016 um 19:27 zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person auf die B 17 gerufen. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und sicherte die Unfallstelle, während der Unfallaufnahme.