Dringende Türöffnung
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 06.03.2014 gegen 20:37 Uhr zu einer Dringenden Türöffnung ins Tal in Schongau gerufen. In der Wohnung konnte keine Person angetroffen werden.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 06.03.2014 gegen 20:37 Uhr zu einer Dringenden Türöffnung ins Tal in Schongau gerufen. In der Wohnung konnte keine Person angetroffen werden.
Die Feuerwehren Altenstadt und Schongau wurden am 28.02.2014 um 16:39 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die B 472 gerufen. Vor Ort stellte sich zum Glück schnell heraus, daß keine Person eingeklemmt war. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 23 Helfern im Einsatz.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 26.02.2014 um 08:59 zu einer dringenden Wohnungsöffnung im Tal gerufen. Die Tür konnte rasch geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 15 Helfern eine halbe Stunde im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.02.2014 um 21:22 Uhr zu einem Kaminbrand gerufen. Nach einer Nachschau mit dem zuständigen Kaminkehrer konnte der Einsatz beendet werden.
Die Feuerwehren Burggen, Tannenberg, Bernbeuren, Schwabbruck und Schongau wurden am 13.02.2014 gegen 17:50 Uhr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand alarmiert. Während dem Ausrücken stellte sich heraus, daß es sich um einen Waldbrand handelte; es brannte auf einer Fläche von 50 x 20 Meter. Der Brand war schnell unter Kontrolle.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.02.2012 gegen 14:24 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Karmeliterstraße gerufen. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 27.01.2014 um 19:28 mit der Drehleiter nach Apfeldorf zur Unterstützung bei einem Kellerbrand gerufen. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Hiermit war ein Eingreifen der Feuerwehr Schongau nicht mehr erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.01.2014 gegen 17:10 Uhr in die Tannenberger Straße in Schongau gerufen. Nach einem Verkehrsunfall drohte ein Fahnenmast eines Modegeschäftes umzufallen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und beseitigte die Gefahrenstelle.
Die Feuerwehren Herzogsägmühle und Schongau wurden am 08.01.2014 gegen 17:48 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung in Herzogsägmühle gerufen. Gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst konnte eine Person gerettet werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 06.01.2014 gegen 11:32 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Peitinger Straße in Schongau gerufen. Durch ein abgetrenntes Ofenrohr wurde eine Wohnung sowie das Treppenhaus stark verraucht, eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen