Wasser im Keller
Zu einem Wasserschaden wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Nordendstraße gerufen. Dort stand der Keller ca. 10cm unter Wasser. Das Wasser wurde mit Wassersaugern abgepumpt. [vc_gallery columns=“5″]
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
Zu einem Wasserschaden wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Nordendstraße gerufen. Dort stand der Keller ca. 10cm unter Wasser. Das Wasser wurde mit Wassersaugern abgepumpt. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Peiting in die HSM gerufen. Vor Ort konnte zum Glück nur ein Rauchender Tonofen festgestellt werden. Das Zimmer wurde belüftet. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem gemeldeten Zimmerbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Altenstadter Straße gerufen. Dort bei der Gaststätte PIK AS wurde ein Zimmerbrand im 1. OG gemeldet. Zum Glück handelte es sich dabei um angebranntes Essen. Nachdem dieses ins Frei gebracht wurde, wurde die Wohnung noch belüftet und dem Besitzer übergeben. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Martina-Hoerbiger-Straße gerufen. Aufgrund eines technischen Defekts löste dort die Anlage aus. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau ins Krankenhaus gerufen. Dort wurde die Anlage aufgrund von Bauarbeiten und den dabei entstandenen starken Staub ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Großbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Böbing alarmiert. Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr bei einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens wurden wir mit unserem TLF4000 (Tanklöschfahrzeug) gerufen. Nach Absprache mit der Leitstelle machten sich zusätzliche Fahrzeuge auf dem Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde ein Bereitstellungsraum eingerichtet bei dem unsere Fahrzeuge auf…
Zu einem Baum der zu fallen droht, wurden wir heute gegenüber der Sparkasse in Schongau West gerufen. Mittels der Drehleiter und der Kettensäge wurde der Baum von oben herab abgeschnitten. Nach kurzer Zeit konnten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren.
Am 09.02.2022 um 15:13 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Ölspur gerufen. Vor Ort hat sich herausgestellt, dass es sich um einen Ölteppich auf dem Lech handelte. Dieser war unterhalb der Lechbrücke aufgefallen und reichte von Höhe des Eisstadions bis zum Klärwerk. Mit Hilfe der Wasserwacht wurde der Ölfilm beseitigt und eine Ölsperre…
Am 23.01.2022 um 17:28 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zur Unterstützung zu einem Verkehrsunfall nach Birkland gerufen. Die Feuerwehren Birkland, Peiting, Apfeldorf und Forst waren ebenfalls im Einsatz bei dem ein Kleinbus mit einem PKW kollidiert ist. Eine Person war anfangs eingeklemmt und konnte schnell durch die alarmierten Einsatzkräfte befreit werden. Die Straße wurde…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 17.01.2022 um 08:47 Uhr nach Apfeldorf zu einem brennenden landwirtschaftlichen Anwesen gerufen. Vor Ort brannte ein landwirtschaftliches Anwesen in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr Schongau unterstützte die Feuerwehr Apfeldorf bei den Löscharbeiten. Außerdem waren die Wehren Kinsau, Ludenhausen, Epfach, Peiting, Birkland, Hohenfurch, Kaufering, Pflugdorf-Stadl, Starnberg, THW Landsberg sowie die Kreisbrandinspektion…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen