Löschgruppenfahrzeug LF 16/12

Verkehrsunfall mit PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW wurde die Feuerwehr Schongau in die Lechuferstraße gerufen. Vor Ort konnte ein kleiner Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen festgestellt werden. Es waren keine Personen verletzt. Die Betriebsstoffe wurden gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Die PKW wurde auf die Fahrbahnseite geschoben. Nach kurzer Zeit konnten die Kräfte von Florian Schongau zu…

E – Call

Am 04.11.2021 um 08:35 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau neben den Feuerwehren Ingenried, Altenstadt und Schwabbruck zu einem ausgelösten E – Call eines Autos gerufen. Vor Ort war nur ein Blechschaden feststellbar, weswegen nur die Feuerwehr Ingenried und die Straßenmeisterei den Schaden beseitigten und kurze Zeit später die Straße wieder ganz freigeben konnten.

Rauchwarnmelder

Am 31.10.2021 um 11:08 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Raum durch eine undichte Abdeckkappe im Kamin verraucht wurde. Die Wohnung wurde belüftet, sonst war kein weiteres Engreifen durch die Feuerwehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Personensuche

Zu einer Personensuche wurde die Wehr von Florian Schongau in die Marie-Eberth-Straße gerufen. Vor Ort wurde durch die Polizei mitgeteilt, dass eine Person seit mehreren Stunden abgängig war. Nachdem sich die Gruppen in einzelne Trupps aufgeteilt haben und  rund um das Altenheim zu suchen begannen, konnte nach einiger Zeit, die Polizei, die vermisste Person unweit…

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Klammspitzstrasse gerufen. Die Person öffnete selbstständig die Wohnung. Es konnte ein defekt an dem Hausnotruf festgestellt werden. [vc_gallery columns=“5″]

Rauchentwicklung im Gebäude

Am 10.10.2021 um 19:12 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Rauchentwicklung gerufen. Vor Ort war ein verbrannter Geruch wahrnehmbar. In dem Gebäude wurde das Brandgut nach draußen gebracht und dort abgelöscht. Nach kurzem Lüften war kein weiteres Eingreifen mehr durch die Feuerwehr notwendig.

mehrere PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau auf die Lechtalbrücke gerufen. Vor Ort wurde ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen festgestellt. Umgehend wurde die Verkehrsabsicherung erstellt und der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Verletzten. Die fahruntüchtigen Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt. Die…

Straße reinigen

Am 16.08.2021 um 12:16 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Ölspur gerufen. Vor Ort reinigte die Feuerwehr den betroffenen Parkplatz, sodass er nach kurzer Zeit wieder voll befahrbar war.

Garagenbrand

Zu einem Garagenbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Burggen alarmiert. Dort stellte sich heraus, dass ein E-Scooter einen defekt hatte und beim Stromladen zu brennen anfing. Der Brand konnte durch die Einsatzkräfte schnell gelöscht werden. Die Garagen wurde noch mittels einer Wärmebildkamera kontrolliert und das Brandgut ins Freie getragen. [vc_gallery columns=“5″]

Ast auf Fahrbahn

Am 24.07.2021 um 20:38 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Vor Ort war aufgrund des Unwetters ein Ast auf die Fahrbahn gefallen. Die Feuerwehr räumte den Ast mit Hilfe der Kettensäge aus dem Weg und säuberte die Fahrbahn. Kurz darauf war die Straße wieder frei, und es war kein weiteres…