Lose Bauteile
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.07.2013 gegen 20:10 Uhr in die Marktoberdorfer Straße in Schongau gerufen. Auf einer Baustelle wurden durch einen Sturm lose Bauteile umher geweht.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Rüstwagen RW 2
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.07.2013 gegen 20:10 Uhr in die Marktoberdorfer Straße in Schongau gerufen. Auf einer Baustelle wurden durch einen Sturm lose Bauteile umher geweht.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.07.2013 gegen 18:44 Uhr auf die B17 neu – Abfahrt Altenstadt in Fahrtrichtung Schongau zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die Umgehungsstraße wurde gesperrt, der Brandschutz sichergestellt und mit den Aufräumarbeiten angefangen. Der Rettungsdienst musste fünf verletzte Personen versorgen. Die Feuerwehr war zwei Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.03.2015 12:32 Uhr in die Wilhelm-Köhler-Straße gerufen, dort saß eine Katze seit heute Nacht auf einem Baum fest. Die Katze wurde mit Hilfe der Drehleiter gerettet. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehren Böbing, Peissenberg, Schongau, Rottenbuch und Oberammergau wurden zu einer verschütteten Person nach Böbing alarmiert. Die Feuerwehr Schongau wurde während dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges abbestellt.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.05.2013 gegen 12:58 Uhr zu einer verschütteten Person auf dem Gelände der Firma UPM gerufen. Während dem Ausrücken der Feuerwehr konnte die Person bereits befreit werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 22.03.2013 um 15:00 Uhr zum Abstreuen einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall, mit einem Motorrad, in die Münzstraße gerufen. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden abgestreut und aufgenommen. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 17 Helfern eine Stunde im Einsatz.
Die Feuerwehren Schwabsoien und Schongau wurden am 11.03.2013 gegen 15:28 Uhr zu einem Betriebsunfall nach Schwabsoien gerufen. Auf einer Baustelle war eine Person aus etwa vier Meter Höhe in eine Grube gestürzt. Die Person wurde vom Rettungsdienst versorgt und mit der Winde des Rettungshubschraubers aus der Grube gerettet; die Feuerwehren hatten Alternativen zur Rettung mit…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.02.2013 gegen 10:13 Uhr zur Nachschau nach einem Brand an einer Filteranlage bei der Firma Hoerbiger in Schongau gerufen. Mit der Wärmebildkamera wurde nach Glutnestern gesucht, mit Kohlendioxidlöschern wurden diese abgelöscht. Auch die beteiligte Filteranlage war darin eingeschlossen. Noch während weitere Schritte zur Sicherung der Filteranlage geplant wurden kam…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.12.2012 gegen 16:47 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in den Eichenweg in Schongau alarmiert. Die Lage entpuppte sich als Vollbrand der durch den starken Wind angefacht wurde. Zahlreiche Kräfte mussten nachalarmiert werden da sich sowohl der Löschangriff als auch die Wasserversorgung als aufwändig herausstellten, jedoch mehrere direkt angrenzende Betriebe…
Die Feuerwehren Bernbeuren, Ingenried und Schongau wurden am 27.11.2012 gegen 14:44 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstrasse B 472, Höhe Krottenhill, gerufen. Dort war ein PKW gegen einen LKW geprallt. Die Bundesstrasse wurde total gesperrt, die Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Stadt Schongau war zwei Stunden im…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen