Kleinalarmfahrzeug

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.11.2018 um 15:58 zu einem Verkehrsunfall in die Augsburger Straße gerufen. Die Unfallstelle wurde abgesichert, ausgeleuchtet und ausgelaufene Betriebsstoffe wurden aufgenommen.

Zimmerbrand (Person in Gefahr)

Zu einem Zimmerbrand (Person in Gefahr) wurde die Feuerwehr Stadt Schongau am 11.11.2018 um 05:40 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war noch unklar, ob sich eine Person in der Wohnung im 2 OG befindet. Dies konnte zum Glück nicht bestätigt werden. Mittels Drehleiter verschafften wir uns Zugang zu der Wohnung und öffneten das Fenster.…

Bombendrohung

Aufgrund einer Bedrohung, musste die Marktoberdorfer Straße auf Höhe der Agentur für Arbeit kurzfristig gesperrt werden. Zusätzlich wurde die Bezirkseinsatzzentrale (BEZ) in Betrieb genommen um weitere Einsatzkräfte zu koordinieren. Die Lage hat sich zum Glück nach kurzer Zeit entspannt und der Einsatz konnte für alle beteiligten Einheiten beendet werden.

Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 23.10.2018 um 00:13 Uhr in die Bauerngasse gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Wohnungstür bereits eingetreten war und somit der Rettungsdienst sowie Polizei Zugang zu der Wohnung hatten. Die Feuerwehr Stadt Schongau reparierte die Wohnungstür und baute einen neuen Schließzylinder ein.

Brand im Kloster Rottenbuch

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.09.2018 um 18:54 Uhr zu einem offenen Dachstuhlbrand in den Fohlenhof nach Rottenbuch alarmiert. Schon auf der Anfahrt in das ehemalige Klostergebäude konnte man Brandgeruch und eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen. Vor Ort angekommen begann man sofort mit den Löscharbeiten am Brandobjekt und versuchte mit den alarmierten Drehleitern ein weiteres…

ausgedehnte Ölspur

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.09.2018 um 12:17 Uhr zu einer ausgedehnten Ölspur in die Peitinger Straße alarmiert. Vor Ort stelle sich heraus, dass die Ölspur durch einen Reisebus verursacht wurde, dessen Ölschlauch bereits in Hohenpeißenberg geplatzt war. Die Ölspur zog sich im Bereich Schongau durch die Peitinger Straße, Bahnhofstraße bis zum V-Markt. Die…

Brand Wohnhaus

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.09.2018 um 16:04 Uhr zu einem Wohnhausbrand in die Christophstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass bereits das erste Obergeschoß in Rauch stand. Die Rauchentwicklung konnte zügig lokalisiert werden. Dieser wurde durch einen brennenden Rucksack ausgelöst. Der Rucksack wurde abgelöscht uns ins Frei gebracht. Personen kamen bei dem…

Straße reinigen

Noch während des Einsatzes „Tragehilfe für Rettungsdienst“ wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Ölspur in die Bahnhofstraße gerufen. Vor Ort erstreckte sich eine ausgedehnte Ölspur auf Höhe des Lidl Parkplatzes (Butterwerkkreuzung) in Richtung Peiting. Die Betriebsstoffe wurden mittels Ölbindemittel aufgenommen und die Straße gereinigt.

Dringende Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.08.2018 um 22:10 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in den Jugendheimweg gerufen. Die Wohnung konnte schnell geöffnet und somit dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten verschafft werden.

Sprengung Tellermine

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.07.2018 um 07:30 Uhr zur Baustelle an der Kanalbrücke in die Peitinger Straße gerufen. Dort waren mehrere Munitionsgegenstände aus dem 2. Weltkrieg im Lech gefunden worden. Die Feuerwehr unterstützte den Kampfmittelräumdienst, sicherte die Einsatzstelle ab und evakuierte die Anwohner in 100 Meter Umkreis.  Im Anschluss wurden die Sprengkörper gesprengt.…