Brennt Wiese
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 22.07.2009 gegen 11:34 Uhr zu einer brennenden Wiese am Sonnengraben gerufen. Der frisch gemähte Rasen hatte Feuer gefangen und war mit dem Tanklöschfahrzeug schnell gelöscht.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 22.07.2009 gegen 11:34 Uhr zu einer brennenden Wiese am Sonnengraben gerufen. Der frisch gemähte Rasen hatte Feuer gefangen und war mit dem Tanklöschfahrzeug schnell gelöscht.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Abend des 05.07.2009 gegen 17:56 Uhr zu einem überfluteten Keller in den Franz-Bader-Weg in Schongau gerufen. Das Wasser wurde mit Pumpen und einem Wassersauger aus dem Keller heraus gepumpt. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 20 Helfern zwei Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.07.2009 gegen 13:07 zu einem überfluteten Keller in die Beethovenstraße in Schongau gerufen. Dass Eingreifen der Feuerwehr Schongau war nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.07.2009 gegen 13:35 an diesem Tag ein letztes mal zu einem überfluteten Keller in die Beethovenstraße in Schongau gerufen. Das Eingreifen der Feuerwehr war ebenfalls nicht mehr erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.07.2009 gegen 13:33 zu einem überfluteten Keller in die Beethovenstraße in Schongau gerufen. Das Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.07.2009 gegen 13:30 zu einem überfluteten Keller ebefalls in die Beethovenstraße in Schongau gerufen. Das Wasser wurde mit Pumpen aus dem Keller herraus gepumpt. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 16 Helfern 1 Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.07.2009 gegen 13:27 zu einem überfluteten Keller ebenfalls in die Beethovenstraße in Schongau gerufen. Das Wasser wurde mit Pumpen aus dem Keller herraus gepumpt. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 11 Helfern 1 Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.07.2009 gegen 13:07 zu einem überfluteten Keller in die Beethovenstraße in Schongau gerufen. Das Wasser wurde mit Pumpen aus dem Keller herraus gepumpt. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 27 Helfern 2 Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.07.2007 gegen 13.27 Uhr zu einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall in die Marktoberdorferstraße Höhe Baumarkt OBI“ in Schongau gerufen. Die Unfallstelle wurde abgesichert
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde wärend des Einsatzes in der Altenstadterstraße darüber informiert dass in der Wilhelm-Köhler-Straße in Schongau sich ein Vogel am Dach in einer Schnurr verfangen hatte. Die Feuerwehr befreite mit der Hilfe, der Drehleiter den Vogel aus seiner Misslichen lage und konnte wieder zum Standort zurückgehren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen