Zimmerbrand

Am 04.07.2022 um 19:26 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zur Unterstützung nach Altenstadt zu einem Zimmerbrand gerufen. Vor Ort war eine Plastikschüssel auf dem Herd angebrannt. In der Wohnung befand sich zu diesem Zeitpunkt keine Person. Die verrauchte Wohnung wurde durch die Feuerwehr Altenstadt belüftet.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Brandmeldeanlage der Firma Hoerbiger in die Martina-Hoerbiger-Straße gerufen. Vor Ort wurde ein Brand in einem Traforaum aufgefunden. Das Trafogebäude wurde durch den Netzbetreiber stromlos gestellt. Anschließend wurde mittels CO2 Löschgerät der Traforaum kontrolliert und vom Netzbetreiber überprüft.

Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.06.2022 gegen 22:05 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Perlachstraße gerufen. Vor Ort konnte jedoch kein Feuer, kein Rauch festgestellt werden. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.06.2022 gegen 23:55 Uhr zu einer Brandmeldeanlage zur Fa. Hoerbiger gerufen. Vor Ort konnte eine brennende Absauganlage festgestellt werden, die von Mitarbeiter bereits abgelöscht wurde. Die Feuerwehr kontrollierte mittels Wärmebildkamera die Anlage und stellte die Brandmeldeanlage zurück. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir zur Firma Hochland gerufen. Vor Ort konnte ein beschädigter Sprinkler festgestellt werden. Der Sprinkler wurde eventuell durch mechanischen oder thermischen Kontakt ausgelöst. Die Anlage wurde dem Betreiber übergeben und die Anlage zurückgestellt. [vc_gallery columns=“5″]

Brandgeruch

Zeitgleich zum PKW-Brand wurde die Feuerwehr kurz nach ablöschen des Fahrzeugs zu einem Zimmerbrand in die Moosängerstraße gerufen. In einer Doppelhaushälfte war ein Rauchmelder aktiv und es roch laut Anwohner nach Verbranntem. Nach dem das Haus von außen kontrolliert wurde, konnte kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden. Der Brandgeruch ließ sich jedoch auf den…

PKW

Zu einem PKW-Brand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Perlgchstraße gerufen. Bei einem angrenzenden Bauunternehmen hat ein PKW im Motorraum Feuer gefangen. Der PKW wurde abgelöscht und auf auslaufende Betriebsstoffe geprüft. Anschließend wurde Bindemittel aufgetragen um die Öltropfen aufzusaugen. [vc_gallery columns=“5″]

Kleinbrand

Zu einem Kleinbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau durch die Polizei gerufen. In der Rösenaustraße an einem Grillplatz wurde Unrat verbrannt. Dies musst von der Feuerwehr abgelöscht werden. [vc_gallery columns=“5″]

Kaminbrand

Zu einem Kaminbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Burggen in den Sudetenweg gerufen. Mittels Drehleiter machten wir uns vor Ort einen ersten Eindruck vom Kamin. Der hinzugerufene Kaminkehrer konnte jedoch schnell selbst eine Reinigung des Schornsteins vornehmen, so dass für die Feuerwehr der Stadt Schongau kein eingreifen erforderlich war. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. Ein Melder wurde durch Wasserdampf eines Wasserkochers ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]