Kaminbrand

Zu einem Kaminbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Schwabniederhofen gerufen. Vor Ort konnte eine leichte Rauchentwicklung im Keller festgestellt werden. Zudem natürlich eine starke Rauchentwicklung und Funkenflug aus dem Schornstein. Ein Kaminkehrer wurde verständigt und zur Einsatzstelle hinzugerufen. Nach kurzer Zeit konnte die Feuerwehr Schongau mit ihrer Drehleiter abgeordert werden. Ein Eingreifen war…

Rauchwarnmelder

Am 31.10.2021 um 11:08 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Raum durch eine undichte Abdeckkappe im Kamin verraucht wurde. Die Wohnung wurde belüftet, sonst war kein weiteres Engreifen durch die Feuerwehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma Hirschvogel in Schongau wurden die Wehren aus Altenstadt und Schongau gerufen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es an einer Maschine zu einer Verpuffung kam und die Rauchmelder daraufhin ausgelöst haben. Wie es zu dieser kleinen Rauchentwicklung kam war vorerst unklar. Die Anlage wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.…

Rauchentwicklung

Zu einem Brand in einer Zwischenwand eines Stadels wurde die Feuerwehr Schongau in der Nacht vom 25.10.2021 nach Burggen gerufen. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nach kurzer Zeit rückten die Kräfte von Florian Schongau von der Einsatzstelle ab und fuhren zurück zum Gerätehaus. [vc_gallery columns=“5″]

Rauchentwicklung im Gebäude

Am 10.10.2021 um 19:12 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Rauchentwicklung gerufen. Vor Ort war ein verbrannter Geruch wahrnehmbar. In dem Gebäude wurde das Brandgut nach draußen gebracht und dort abgelöscht. Nach kurzem Lüften war kein weiteres Eingreifen mehr durch die Feuerwehr notwendig.

Zimmerbrand

Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Peißenberg gerufen. In einem dortigen Casino wurde eine Rauchentwicklung im Deckenbereich gemeldet. Die ILS Oberland hat die Feuerwehr der Stadt Schongau noch kurz vor dem Ausrücken nach Peißenberg abbestellt. Ein Ausrücken war somit nicht mehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Hoerbiger Antriebstechnik gerufen. Vor Ort konnte jedoch kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Hoerbiger Antriebstechnik gerufen. Vor Ort konnte jedoch kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Brennt Wohnmobil

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Wohnmobilbrand nach Altenstadt gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Wohnmobil in einem Heutenner mit Wohnhausanschluß zu brennen anfing. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte jedoch schlimmeres verhindern. Das Wohnmobil wurde abgelöscht und anschließend ins Freie gezogen. Nach kontrolle des Gebäudes mittels einer Wärmebildkammera konnten die…

Nachschau

Zu einem Kleinbrand wurde die Feuerwehr Schongau in die Bahnhofstraße gerufen. In Bahnhofsnähe wurde ein kleineres Feuer gesichtet, dass ein Passant noch selber löschen konnte. Die Feuerwehr Schongau kontrollierte das Brandgut und kehrte zum Standort zurück. Ein weiteres Eingreifen war nicht mehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]