Kleinbrand im Freien

Am 16.03.2020 um 23:52 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Kleinbrand im Freien gerufen. Nach wenigen Minuten konnte das brennende Holz und die Wahlplakate abgelöscht werden und die Feuerwehr konnte zum Standort zurückkehren. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma Boneberger gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund der Räucherkammer ausgelöst hatte. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Flächenbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem Heckenbrand in die Hindenburgstraße gerufen. Vor Ort konnte das Feuer durch das TLF4000 schnell gelöscht werden. Nachdem keine weiteren Glutnester zu sehen waren, begab sich die Mannschaft von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma Boneberger wurde die Feuerwehr Stadt Schongau gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass diese durch den Rauch aus der Räcuherkammer ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

privater Rauchwarnmelder

Am 20.02.2020 um 18:01 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem privaten Rauchwarnmelder in der Liedlstraße gerufen. Dort stellte sich heraus, dass Essen angebrannt war. Nach kurzem Lüften konnte die Feuerwehr zu ihrem Standort zurückkehren. [vc_gallery columns=“5″]

Kaminbrand

Zu einem Kaminbrand wurden wir nach Bernbeuren alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden. Der Kaminkehrer war bereits vor Ort und lies den Kamin kontrolliert abbrennen. Nach kurzer Zeit konnten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

überhitzter Ölofen

Zu einem überhitzten Ölofen wurden wir in die Peitinger Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass beim Anzünden des Ölofens eine starke Rauchentwicklung gegeben hat. Der Ofen wurde überprüft, alle Fenster in der Wohnung geöffnet und anschließend die Wohnung ausreichend belüftet. Nachdem die Wohnung freigemessen war konnten die Einsatzkräfte zurück zum Standort fahren.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Brandmeldeanlage in die Altstadt gerufen. Bevor wir überhaupt ausrücken konnte, haben wir bereits die Rückmeldung erhalten, dass es sich bei der ausgelösten Brandmeldeanlage um einen Fehlalarm handelte. Die Analge wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Brand Industriegebäude

Die Drehleiter der Feuerwehr Schongau wurde zu einem Filterbrand nach Denklingen gerufen. Auf dem Weg nach Denklingen wurde die Feuerwehr Schongau von der Leitstelle Fürstenfeldbruck abbestellt. [vc_gallery columns=“5″]