Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in die Lechsporthalle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort konnte ein eingeschlagener Handdruckmelder festgestellt werden. Dieser wurde unabsichtlich durch Sportler ausgelöst.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in die Lechsporthalle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort konnte ein eingeschlagener Handdruckmelder festgestellt werden. Dieser wurde unabsichtlich durch Sportler ausgelöst.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer Brandmeldeanlage ins Krankenhaus Schongau gerufen. Der Alarm wurde aufgrund von Arbeiten im Wartungsschacht eines Aufzugs hervorgerufen. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zur Berufsschule Schongau zu einer Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort konnte eine leichte Verrauchung in der Küche festgestellt werden. Der Raum wurde gelüftet und die Anlage zurück gestellt.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zusammen mit den Wehren aus Burggen und Schwabbruck zu einem Kaminbrand nach Burggen gerufen. Wir unterstützten mit unserer Drehleiter indem wir den Kamin begutachteten und diesen mit Hilfe des Kaminkehrer-Werkzeugs reinigten.
Zu einem Kaminbrand wurden wir mit unserer Drehleiter nach Epfach alarmiert. Da mehrere Kaminkehrer durch die Leitstelle nicht erreicht werden konnten, entschieden wir uns zusammen mit der Feuerwehr Epfach den Kamin mittels Drehleiter zu inspizieren und eine Eisenkugel in den Schornstein hinab zu lassen. Dabei kratzten wir die Aschepartikel und Glut von den Wänden des…
Zu einem Zimmerbrand mit B3 wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau durch die Feuerwehr Peiting nachalarmiert. Bei einem Unternehmen in der Ammergauer Straße wurde eine starke Rauchentwicklung in den Büroräumen unter dem Dach festgestellt. Die Feuerwehr Peiting übernahm den Erstangriff, während die Feuerwehr Schongau mit zwei weiteren Löschgruppenfahrzeugen und der Drehleiter in Bereitstellung stand. Mehrere…
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma Boneberger gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass Rauch vom Räuchervorgang die Rauchwarnmelder im 1.OG ausgelöst hatte. Die Räumlichkeiten wurden belüftet und die Anlage zurückgestellt.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir in das Wohnheim Hof Hohenwart gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Rauchmelder im Küchenbereich ausgelöst hatten. Grund hierfür war eine leichte Rauchentwicklung durch Essen. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
Zu einem pfeifenden Rauchwarnmelder wurden wir an Silvester alarmiert. Im Tal in Schongau in einer lehrstehenden Wohnung ist ein Rauchwarnmelder ausgelöst worden. Die Wohnung wurde zusammen mit der Polizei geöffnet. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde heute zum zweiten Mal alarmiert, diesmal zu einem überörtlichen Einsatz nach Denklingen da unsere Drehleiter benötigt wurde. Dort geriet ein Brand im Außenbereich, unweit am Gebäude, außer Kontrolle. Die örtliche Feuerwehr hatte das Brandgut schnell abgelöscht, so dass ein eingreifen der Feuerwehr Schongau nicht mehr erforderlich war.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen