Verkehrsunfall mit PKW
Als Ersthelfer wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Verkehrsunfall in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Verletzten betreut.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Als Ersthelfer wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Verkehrsunfall in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Verletzten betreut.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zusammen mit den Feuerwehren Hohenfurch und Altenstadt auf die B17 Richtung Kinsau zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein PKW überschlagen hatte und eine Person im PKW eingeschlossen war. Die Tür wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet und die verletzte Person dem Rettungsdienst…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zur Unterstüzung des Rettungsdienstes an den Krankenhausberg alarmiert. Unterhalb des Krankenhauses lage ein hilflose Person, welche den Hang hinab gestürzt war. Mittels Bergewanne und ausreichend Manpower wurde der Patient aus dem unwegsamen Gelände zum Krankenwagen gebracht. Dort wurde die verletzte Person notärztlich versorgt und der Besatzung des Rettungshubschraubers „Christoph Murnau“ übergeben.
Zu einem Motorradunfall wurde die Feuerwehr Stadt Schongau am 06.10.2018 um 13:15 Uhr alarmiert. Auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass der gemeldete Verkehrsunfall sich nicht auf der B17 nahe der Lechtalbrücke befandt, sondern im Peitinger Ortsteil Kurzenried. Die Unfallstelle wurde abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die Einsatzstelle der zuständigen Feuerwehr Peiting übergeben.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.09.2018 um 12:17 Uhr zu einer ausgedehnten Ölspur in die Peitinger Straße alarmiert. Vor Ort stelle sich heraus, dass die Ölspur durch einen Reisebus verursacht wurde, dessen Ölschlauch bereits in Hohenpeißenberg geplatzt war. Die Ölspur zog sich im Bereich Schongau durch die Peitinger Straße, Bahnhofstraße bis zum V-Markt. Die…
Noch während des Einsatzes „Tragehilfe für Rettungsdienst“ wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Ölspur in die Bahnhofstraße gerufen. Vor Ort erstreckte sich eine ausgedehnte Ölspur auf Höhe des Lidl Parkplatzes (Butterwerkkreuzung) in Richtung Peiting. Die Betriebsstoffe wurden mittels Ölbindemittel aufgenommen und die Straße gereinigt.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.08.2018 um 15:51 Uhr zu einer Tragehilfe in unwegsamen Gelände gerufen. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes machten sich 8 Männer der Wehr auf und fuhren in den Stadtwald – Kreuter Weg. Dort kümmerte sich bereits der Rettungsdienst um die verletzte Person. Diese wurde mittels einer Bergewanne aufgenommen und zum Rettungswagen…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.07.2018 um 10:25 Uhr zu einer Ölspur in die Peitnachstraße gerufen. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit gebunden und die Fahrbahn gereinigt. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.07.2018 um 10:36 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Peiting zu einem Verkehrsunfall auf die B17 gerufen. Hier war ein Transporter auf einen PKW aufgefahren. 2 Verletzte Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. Die Feuerwehr Peiting wurde bei Anfahrt auf einen weiteren…
Die Feuerwehr Schongau führte Aufgrund eines medizinischen Notfalls eine Wohnungsöffnung durch.