Drehleiter

Zu einer Personenrettung mittels Drehleiter wurden wir nach Kinsau gerufen. Dort musste eine Person vom 1. OG dem Rettungsdienst am Boden übergeben werden. Mittels Drehleiter wurde die Person aufgenommen und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Gebäude sichern

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde in die Altstadt gerufen um dort ein Gebäude zu sichern. Angefordert von der Polizei nach dem dort eine Person seine Wohnung verwüstet hat, wurde die Feuerwehr gerufen um die Eingangstür zu verschließen. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Karmeliterstraße gerufen. Vor Ort sah man durch das Fenster eine regungslose Person. Zügig konnte man sich Zugang zu der Wohnung verschaffen, jedoch kam jede Hilfe zu Spät. [vc_gallery columns=“5″]

Person aus Tiefe / Schacht

Zu einer Person die in ein Abladegrube gestürzt ist, wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Peiting gerufen. Nach dem wir mit unserem Rüstwagen an der Einsatzstelle eingetroffen waren und die Lage ersichtlich war, konnten wir in Absprache mit der Feuerwehr Peiting zurück zu unserem Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Münzstraße gerufen. Vor Ort konnte durch den Besitzer die Wohnungstür selbständig geöffnet werden. Somit war kein Eingreifen unserer Wehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung in die Heisenbergerstraße wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Vor Ort konnten wir uns zügig Zugang zu der Wohnung verschaffen und somit für den Rettungsdienst öffnen. Nachdem die Person durch den Rettungsdienst versorgt wurde, unterstützen wir ihn mit unserer Drehleiter um die Person aus dem 1. OG zu befördern. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung in den Falkenweg wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Rettungsdienst und Polizei waren bereits vor Ort. Die Wohnungstür wurde geöffnet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Personensuche

Zu einer Personensuche wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau durch die Polizei hinzu gerufen. Noch bevor der Einsatz richtig ins Laufen gekommen wäre, konnte die Polizei die Person bereits ausfindig machen. Somit war kein weiteres Eingreifen mehr erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

Verkehrsunfall mit PKW

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Bahnhofstraße gerufen. Unweit des Feuerwehrhauses ereignete sich an der Fußgängerampel des Bahnhofs ein Auffahrunfall. Dabei wurden Personen leicht verletzt. Es liefen Betriebsstoffe aus die durch Bindemittel gebunden wurden. Währenddessen wurde einseitig der Verkehr an der Unfallstelle geregelt. Parallel dazu erhalten wir einen weiteren Einsatz…