Drehleiter Personenrettung

Am 02.04.2021 um 15:50 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Drehleiterrettung nach Schwabbruck alarmiert. Vor Ort regelte die freiwillige Feuerwehr Schwabbruck den Verkehr, während die freiwillige Feuerwehr Stadt Schongau die Person mit Hilfe der Drehleiter aus ihrer Wohnung befreite. Anschließend konnte die Person dem Rettungsdienst übergeben werden. [vc_gallery columns=“5″]

Straße reinigen

Nach einem gemeldeten VU an der Tannenberger Straße wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zu auslaufenden Betriebsstoffen gerufen. Vor Ort konnte jedoch festgestellt werden, dass das größere malheur eher das Fahrzeug war, welches auf einem Stein aufsas. Die auslaufenden Betriebsstoffen wurden mit Bindemittel bestreut und aufgenommen. Das Fahrzeug, ein Kleintransporter wurde unterbaut und der Stein…

mehrere PKW, Personen eingeklemmt

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Wildsteig gerufen. Dort sind zwei PKW auf der Staatsstraße 2059 frontal ineinander gefahren. Die Personen wurden zügig aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Die Straße bleibt vorübergehend für ein unfallanalytisches Gutachten gesperrt.

Verkehrslenkung

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Verkehrslenkung auf die B17 gerufen. Da es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Lechtalbrücke kam bei der die Feuerwehr Markt Peiting bereits alarmiert wurden, wurden wir zur Vollsperrung der B17 mit Fahrtrichtung Peiting hinzugerufen. Die Verkehrslenkung konnte nach ca. 2 Stunden aufgehoben werden.

Straße reinigen

Zu auslaufenden Betriebsstoffen wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in den Puccini-Ring gerufen. Vor Ort konnte jedoch nur eine geringe Menge Öl festgestellt werden, für die ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich war. [vc_gallery columns=“5″]

Drehleiter angefordert

Zu einem Rettungsdiensteinsatz in der Kanzleistraße wurde die Drehleiter angefordert. Um den Patienten möglichst schonend vom OG zu bekommen, wurde die Drehleiter benötigt. Der Patient wurde über die Krankentragenhalterung aufgenommen und dem Rettungsdienst übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffnung in den Jugendheimweg gerufen. Bei Ankunft des ersten Fahrzeuges konnte die Tür durch eine Nachbarin bereits geöffnet werden. Somit war kein weiteres eingreifen der Feuerwehr nötig. [vc_gallery columns=“5″]

Straße reinigen

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde auf die Lechbrücke gerufen. Dort war eine ausgedehnte Ölspur auf beiden Straßenseiten die mittels BioVersal gereinigt wurde. Die Ölspur erstreckte sich von der Lechbrücke angefangen am Lechwirt bis zur Mühlkanalbrücke in der Peitinger Straße.

Straße reinigen

Am 03.03.2021 um 17:23 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zum Straße reinigen alarmiert. Im Kreisverkehr in der Marktoberdorfer Straße hatte zuvor ein Fahrzeug Diesel verloren. Die Feuerwehr regelte den Verkehr und reinigte die Straße. Nach kurzer Zeit konnte der Kreisverkehr wieder komplett freigegeben werden.