Technische Hilfe klein

Zur Unterstützung bei Reanimation wurde die Feuerwehr Schongau am 03.07.2017 um 12:49 Uhr alarmiert. Da das BRK mit anderen Einsätzen beschäftigt war und der nächst gelegene RTW aus Steingaden anrücken musste, wurde die Feuerwehr mit zu einer Reanimation in die Weidenstraße alarmiert. Vor Ort wurde die Person bis zum eintreffen des RTW betreut und mit…

Fallschirmspringer hängt in Baum

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.06.2017 um 16:24 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Dienhausen, Denklingen, der Bundeswehrfeuerwehr Altenstadt und der Bergwacht Peiting/Steingaden nach Dienhausen gerufen. Dort war ein Fallschirmspringer in einer Baumkrone hängen geblieben. Wir unterstützten die Bergwacht mit unserm Material aus dem Gerätesatz Absturzsicherung. Der Fallschirmspringer konnte leicht verletzt gerettet werden.

Unterstützung Wasserrettung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.06.207 um 18:00 Uhr zur Unterstützung der Wasserrettung nach Apfeldorf gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Personen den Lech bereits verlassen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.

Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 30.05.2017 um 13:34 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Gebatstraße gerufen. Die Wohnung konnte schnell geöffnet werden.

Person in Wohnung

Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Schongau am 22.05.2017 in den Herbstweg alarmiert. Ein Frau ist versehentlich die Wohnungstür zugefallen in der sich ihr wenige Monate alte Säugling befand. Die Tür konnte von der Feuerwehr geöffnet werden und die Frau konnte zu ihrem Säugling zurück.

Insekten

Zu einem großen Bienenschwarm auf einem Kinderspielplatz wurde die Feuerwehr Schongau am 18.05.2017 alarmiert. Der Schwarm konnte behutsam in Insektenboxen eingefangen werden. Anschließend wurden die Bienen einem Imker übergeben.

Absicherung Hubschrauberlandung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 29.04.2017 über Funk zur Absicherung einer Hubschrauberlandung gerufen. Die Feuerwehr sicherte den Landeplatz des Hubschraubers durch Sperrung einer Straße ab. Die Besatzung wurde mit unserem ELW zur Einsatzstelle gebracht. Im Anschluss wurde zum Start des Hubschraubers erneut die Straße zur Sicherheit kurz gesperrt. [vc_gallery columns=“5″]

Dringende Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.04.2017 um 08:27 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung ins Tal gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnungstür bereits durch die Bewohnerin geöffnet worden, so dass kein Eingreifen mehr erforderlich war.

Dringende Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.04.2017 um 04:42 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Wilhelm-Köhler-Straße gerufen. Die Tür könnte zügig geöffnet und so dem Rettungsdienst der Zugang ermöglicht werden.