1. März 2010 keine Kommentare
Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen, Peiting, Weilheim, Penzberg und Schongau wurden am 01.03.2010 gegen 18:56 Uhr aufgrund eines Gasaustritts aus einem Fahrzeug in die Burglachbergstraße in Altenstadt gerufen. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt und die Gefahrenstelle mit Gasmessgeräten auf eine mögliche Explosionsgefahr hin überprüft. Zeitgleich wurden Typ, genaue Gefahrenquelle, Halter und Fachkräfte ermittelt. Da von Flüssiggas auszugehen war, wurde die Einsatzstelle belüftet und das Umfeld weiter auf Explosionsgefahr hin gemessen, da dieses Gas schwerer als Luft […]
Weiterlesen
25. Dezember 2007 keine Kommentare
Die Feuerwehren Peiting, Weilheim, Penzberg und Schongau wurden in der Heiligen Nacht gegen 1:16 Uhr aufgrund ausgetretenem Gas in der Bahnhofstraße in Peiting alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurden die Wehren Weilheim, Penzberg und Schongau abbestellt.
Weiterlesen
1. Februar 2006 keine Kommentare
Am 01.02.2006 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 12:58 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz in die Schongauer Altstadt gerufen. Aufgrund der Alarmstufe wurden zusätzlich die Feuerwehren Peiting und Weilheim, sowie das Landratsamt Weilheim-Schongau, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. In einer Arztpraxis war bei einem Betriebsunfall Chlorgas freigesetzt worden; sieben Personen wurden dabei verletzt und mußten zum Teil im Krankenhaus behandelt werden. Die Feuerwehr setzte unter anderem sechs Atemschutzgeräteträger mit Chemikalienschutzanzügen ein und […]
Weiterlesen
19. November 2003 keine Kommentare
Während den Nachlöscharbeiten bei einem Flächenbrand am Sonnengraben in Schongau wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Gefahrgut-Unfall bei der Fa. Hochland in Schongau alarmiert. Die Feuerwehr Peiting, die gerade von einem Einsatz in Hohenpeissenberg zurück kehrte, rückte ebenfalls ab. Vor Ort wurde ein Trupp zur Erkundung unter Chemie-Vollschutzanzügen eingesetzt; weitere Trupps standen in Bereitschaft. Bei dem Stoff handelte es sich um Salpetersäure. Nach etwa einer Stunde konnten die beteiligten Feuerwehren wieder einrücken.
Weiterlesen