Dringende Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.08.2009 gegen 8:57 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in der Lechtorstraße in Schongau gerufen. Dort hatte eine pflegebedürftige Person offenbar Hilfe benötigt; glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm, sie saß gemütlich beim Frühstück.

Einfangen einer mutmaßlichen Giftschlange

Während des Ausrückens zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Stadt Schongau gegen 22:11 Uhr zu einem weiteren Einsatz gerufen; in einer Gaststätte hatten Mitarbeiter in einem Lagerraum eine exotisch aussehende Schlange entdeckt. Beim Entreffen der Feuerwehr war bereits ein dorthin gerufener Hundeführer der Polizei vor Ort. Die Schlange hielt sich zwischen mehreren Kühlschränken auf. Zunächst…

Bergung eines Fahrzeuges nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 31.07.2009 gegen 22:08 Uhr zur Bergung eines Fahrzeuges nach einem Verkehrsunfall gerufen. Das Fahrzeug war auf der seite liegend so kompliziert zwischen mehreren Bäumen eingeklemmt, daß es frei geschnitten werden mußte. Während der Bergungsarbeiten mußte die Lechuferstraße total gesperrt werden. Bereits während dem Ausrücken wurde die Feuerwehr Stadt Schongau…

PKW-Brand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.07.2009 gegen 23:28 Uhr in die Oskar-von-Miller-Straße in Schongau zu einem PKW-Brand gerufen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und band das ausgelaufene Öl ab. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 18 Helfern eine Stunde im Einsatz.

Brennt Wiese

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 22.07.2009 gegen 11:34 Uhr zu einer brennenden Wiese am Sonnengraben gerufen. Der frisch gemähte Rasen hatte Feuer gefangen und war mit dem Tanklöschfahrzeug schnell gelöscht.

Zimmerbrand

Die Feuerwehren Stadt Schongau und Peiting wurden am 27.06.2009 um 10:18 Uhr zu einem Zimmerbrand im Marienheim in Peiting gerufen. Die Feuerwehr Peiting begann beim Eintreffen der Feuerwehr Stadt Schongau bereits mit den Löscharbeiten und der Evakuierung der Bewohner. Der Retungsdienst wurde ebenfalls von der Feuerwehr in der Betreuung und Versorgung der verletzten und unverletzten…

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren Stadt Schongau, Peiting und Altenstadt wurden zu einem Brand im Marienheim in Peiting alarmiert. Glücklicherweise stellte sich auf der Anfahrt heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte, daher mußten keine weiteren Kräfte ausrücken.

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren Altenstadt,Schwabbruck und Ingenried sowie die Feuerwehr Stadt Schongau wurden am 13.06.2009 gegen 06:50 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage zur EVA in Erbenschwang gerufen. Dort hatte ein Rauchmelder aufgrund von Arbeiten mit einem Dampfstrahler ausgelöst, es war glücklicherweise kein Eingreifen der Wehren erforderlich.

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.06.2009 um 04:04 Uhr zu einem Zimmerbrand in Schongau gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnung bereits vollständig verraucht. Erste Trupps gingen unter Preßluftatmer in die Wohnung vor, parallel wurde eine Überdruckbelüftung vorbereitet, der Rauchverschluß eingesetzt und eine Anleiterbereitschaft vor und hinter dem Gebäude hergestellt. Nachdem der Brand…