Brand eines Förderbandes

Die Feuerwehren Altenstadt, Burggen, Peiting und Schongau wurden am 19.07.2013 gegen 00:21 Uhr zur Futtertrocknung nach Altenstadt zu einem brennenden Förderband gerufen. Die Feuerwehren hatten den Brand schnell unter Kontrolle, die Feuerwehr Schongau konnte nach zwei Stunden wieder abrücken

Person in Wasser

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.07.2013 gegen 17:31 Uhr mit der Meldung „Person in Wasser“ an den Lech im Bereich Peitinger / Diessener Straße gerufen. Eine offenbar verwirrte Person war ins Wasser gesprungen.

Gasgeruch

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.06.2013 gegen 07:46 Uhr in die Peitinger Straße gerufen; dort hatte ein Anrufer beim Durchfahren der Straße Gasgeruch festgestellt. Die Feuerwehr konnte trotz modernster Meßtechnik keine Unregelmäßigkeiten feststellen.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.03.2015 12:32 Uhr in die Wilhelm-Köhler-Straße gerufen, dort saß eine Katze seit heute Nacht auf einem Baum fest. Die Katze wurde mit Hilfe der Drehleiter gerettet. [vc_gallery columns=“5″]

Dringende Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer dringenden Wohnungsöffnung in den Ulmenweg in Schongau gerufen. Die Wohnung musste dann glücklicherweise nicht mehr durch die Feuerwehr geöffnet werden. Aufgrund des Bereitschaftsdienstes, den die Feuerwehr an den Pfingstfeiertagen und an Maria Himmelfahrt durchführt, waren die Fahrzeuge sehr zeitig vor Ort.

Brand Altpapier

Die Feuerwehren Kinsau, Denklingen, Epfach, Schongau und auch die Werkfeuerwehr UPM wurde am 17.05.2013 gegen 01:45 Uhr zu einem Altpapierbrand in die Bahnhofstraße in Kinsau alarmiert. Die Feuerwehr Schongau wurde während der Anfahrt abbestellt.