4. November 2021 keine Kommentare
Am 04.11.2021 um 08:35 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau neben den Feuerwehren Ingenried, Altenstadt und Schwabbruck zu einem ausgelösten E - Call eines Autos gerufen. Vor Ort war nur ein Blechschaden feststellbar, weswegen nur die Feuerwehr Ingenried und die Straßenmeisterei den Schaden beseitigten und kurze Zeit später die Straße wieder ganz freigeben konnten.
Weiterlesen
30. August 2021 keine Kommentare
Zu einem eCall - ohne Spracherwiederung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Ingenried gerufen. Vor Ort konnte ein abgestellter PKW ausfindig gemacht werden bei dem es sich anscheinend um einen technischen Defekt des Systems handelte. Somit war für die Feuerwehr der Stadt Schongau kein weiteres Eingreifen erforderlich.
Weiterlesen
17. Februar 2021 keine Kommentare
Zu einer im PKW eingeklemmten Person wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Ingenried alarmiert. Dort an der B472 (Abzweigung Richtung Ingenried) lag ein PKW seitlich an einem Baum. Der Fahrer konnte sich nicht selbsständig befreien. Sämtliche alarmierte Wehren eilten zur Unfallstelle. Kurz darauf konnte Entwarnung gegeben werden: "Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben".
Weiterlesen
28. Februar 2020 keine Kommentare
Heute wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall nach Erbenschwang alarmiert. Dort kollidierte ein LKW mit einem Kleinbus. Die Person im Kleinbus wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt. Nach kurzer Zeit wurde, gemeinsam mit den Feuerwehren aus Ingenried und Altenstadt, die Person aus dem Fahrzeug befreit. Anschließend wurde sie zur weiteren ärztlichen Behandlung mit dem Rettungshubschrauber Christoph Murnau ins UKM geflogen. Nach dem beide Fahrzeuge abgeschleppt und die Fahrbahn gereinigt wurde, konnten die Wehren zurück zu ihrem [...]
Weiterlesen
6. Dezember 2019 keine Kommentare
Am Nachmittag des 06.12.2019 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens nach Tannenberg alarmiert. Vor Ort konnte der leerstehende Bauernhof mit Hilfe von Drehleitern und mehreren Feuerwehren gelöscht werden. Das Übergreifen auf das anliegende Wohngebäude konnte somit verhindert werden.
Weiterlesen
3. Oktober 2017 keine Kommentare
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.10.2017 um 16:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Ingenried auf die B472 gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW ohne Fremdbeteilung von der Straße abkam. Der Fahrer musste patientenschonend durch Einsatz der Spreiz- und Schneidgeräte aus dem Fahrzeug befreit werden. Anschließend wurde die Person an den Rettungsdienst übergeben und mit dem Rettungshubschrauber in die Unfallklinik nach Murnau geflogen. Fotos: Hans-Helmut-Herold
Weiterlesen
13. September 2016 keine Kommentare
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 13.09.2016 um 15:42 telefonisch vom KBM West zu einem Stadelbrand in Huttenried gerufen. Die Feuerwehr Schongau unterstützte die Einsatzkräfte mit TLF und ELW.
Weiterlesen
19. Oktober 2015 keine Kommentare
Die Feuerwehren Ingenried, Sachsenried, Rettenbach, Schwabbruck, Altenstadt und Schongau wurden am 19.10.2015 gegen 07:10 zu einem Wohnhausbrand nach Ingenried gerufen. Vor Ort konnte die Bewohnerin zum Glück schnell gerettet und dem BRK übergeben werden. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 27 Helfern zwei Stunden im Einsatz
Weiterlesen
16. August 2015 keine Kommentare
Die Feuerwehren Ingenried, Schwabbruck und Schongau wurden am 16.08.2015 gegen 19:19 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 472, Höhe Huttenried, gerufen. Ein PKW war gegen einen Baum geprallt; dabei wurden zwei Personen schwer verletzt. Die Feuerwehr Schongau war zwei Stunden im Einsatz.
Weiterlesen
30. April 2015 keine Kommentare
Die Feuerwehr Schongau wurde am 30.04.2015 gegen 12:25 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehren Ingenried und Burggen zu einem Verkehrsunfall auf die Kreisstraße WM 3 bei Erbenschwang gerufen. Dort war ein PKW von der Straße abgekommen und in einen Stadl gefahren.
Weiterlesen