VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Verkehrsunfall mit 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt alarmiert. Vor Ort stellte sich zum Glück heraus, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Die Einsatzstelle wurde gesichert und auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Anschließend wurde die Fahrzeuge entfernt und der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Nachdem alle beteiligten Fahrzeuge…

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Einen besonderen Einsatz erwartete uns in der Herzogsägemühle. Dort musste ein schwergewichtiger Patient mittels unseres LKW auf einem Krankenhausbett in die Notaufnahme transportiert werden. Dazu holten wir diese Schwerlastbett in der Notaufnahme im Krankenhaus Schongau ab. Transportierten es zur Einsatzstelle in die Herzogsägmühle und lagerten den Patienten darauf. Anschließend sicherten wir das Bett mit dem…

Tragehilfe

Zu einer Tragehilfe wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Altenstadt gerufen. Dort wurden wir mit unserer Drehleiter benötigt. Eine Person musste aus dem 1 Obergeschoss dem Rettungsdienst übergeben werden. Noch während des Einsatzes wurden wir zu einer Wohnungsöffnung in die Heidelbergstraße gerufen. [vc_gallery columns=“5″]

Zimmerbrand

Am 04.07.2022 um 19:26 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zur Unterstützung nach Altenstadt zu einem Zimmerbrand gerufen. Vor Ort war eine Plastikschüssel auf dem Herd angebrannt. In der Wohnung befand sich zu diesem Zeitpunkt keine Person. Die verrauchte Wohnung wurde durch die Feuerwehr Altenstadt belüftet.

VU mit Motorrad

Zu einem Motorradunfall wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Peitinger Straße gerufen. Vor Ort wurde eine Verkehrsregelung erstellt und die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden. Nachdem das Motorrad auf einem Parkplatz abgestellt war und die Straße gereinigt wurde, konnten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

Person aus Tiefe / Schacht

Zu einem Arbeitsunfall wurden wir auf das Werkgelände UPM gerufen. Dort ist ein Arbeit mehrere Meter in eine Grube gestürzt und liegen geblieben. Beim Eintreffen unserer Wehr war der Notarzt bereits vor Ort und ein Rettungshubschrauber auf dem Weg zur Einsatzstelle. Wir kümmerten uns zusammen mit dem Rettungsdienst um die verletzte Person. In einem Turbinenschacht…

Brand Bauernhof

Zu einem Großbrand wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Böbing alarmiert. Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr bei einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens wurden wir mit unserem TLF4000 (Tanklöschfahrzeug) gerufen. Nach Absprache mit der Leitstelle machten sich zusätzliche Fahrzeuge auf dem Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde ein Bereitstellungsraum eingerichtet bei dem unsere Fahrzeuge auf…

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir in den Hornauer Weg gerufen. Vor Ort konnte sich schnell Zugang zu der Wohnung verschafft werden. Anschließend versorgte der Rettungsdienst den Patienten. [vc_gallery columns=“5″]

vitale Bedrohung

Zu einer vitalen Bedrohung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau an den Festplatz gerufen. Dort sollte mittels der Rettungsplattform, die auf dem Rüstwagen verladen ist, bei einem LKW eine bewusstlose Person gerettet werden. Leider kam jede Hilfe zu spät, sodass kein weiteres Eingreifen erforderlich war. [vc_gallery columns=“5″]