mehrere PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau auf die Lechtalbrücke gerufen. Vor Ort wurde ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen festgestellt. Umgehend wurde die Verkehrsabsicherung erstellt und der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Verletzten. Die fahruntüchtigen Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt. Die…

Brennt Wohnmobil

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Wohnmobilbrand nach Altenstadt gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Wohnmobil in einem Heutenner mit Wohnhausanschluß zu brennen anfing. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte jedoch schlimmeres verhindern. Das Wohnmobil wurde abgelöscht und anschließend ins Freie gezogen. Nach kontrolle des Gebäudes mittels einer Wärmebildkammera konnten die…

Drehleiter

Zu einer laufenden Reanimation wurden wir heute mit unserer Drehleiter in die Schlesierstraße gerufen. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst und übernahmen die Person mittels Drehleiter vom Balkon des 1. Obergeschosses. Nach Übergabe an den Rettungsdienst konnten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

Gasaustritt im Gebäude

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Gasaustritt im Gebäude nach Bernbeuren gerufen. Bei diesem Stichwort machten sich sämtliche umliegenden Wehren auf an den Einsatzort. Sofort wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr Bernbeuren großzügig abgesperrt und der anliegende Flüssiggastank durch eine Fachkraft abgeschiebert. Ein Bereitstellungsraum wurde für die nachrückenden Kräfte eingerichtet. Ein Atemschutztrupp wurde…

Drehleiter

Zu einer laufenden Reanimation wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau heute in die Altstadt gerufen. Vor Ort wurde lediglich eine Tragehilfe zur Unterstützung des Rettungsdienstes benötigt. Die Person wurde zusammen mit dem Rettungsdienst vom 1. OG in das bereitstehende Rettungsfahrzeug verladen. Nach kurzer Zeit konnte die Feuerwehr der Stadt Schongau zurück zu ihrem Standort fahren.…

Drehleiter Personenrettung

Am 02.04.2021 um 15:50 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Drehleiterrettung nach Schwabbruck alarmiert. Vor Ort regelte die freiwillige Feuerwehr Schwabbruck den Verkehr, während die freiwillige Feuerwehr Stadt Schongau die Person mit Hilfe der Drehleiter aus ihrer Wohnung befreite. Anschließend konnte die Person dem Rettungsdienst übergeben werden. [vc_gallery columns=“5″]

Zimmerbrand mit Person in Gefahr

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Zimmerbrand in die Mozartstraße gerufen. Gemeldet war ein dieser Einsatz mit „Person in Gefahr“. Zum Glück stellte sich an der Einsatzstelle heraus, dass es sich nur um angebranntes Essen handelte. Die Wohnung wurde belüftet und anschließend Freigemessen.

Drehleiter angefordert

Zu einem Rettungsdiensteinsatz in der Kanzleistraße wurde die Drehleiter angefordert. Um den Patienten möglichst schonend vom OG zu bekommen, wurde die Drehleiter benötigt. Der Patient wurde über die Krankentragenhalterung aufgenommen und dem Rettungsdienst übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Verkehrsunfall B 17

Am 27.12.2020 um 17:52 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Verkehrsunfall auf der B17 gerufen. Zwischen den Abfahrten Altenstadt und Schongauer Krankenhaus waren 2 PKWs frontal kollidiert. Die Feuerwehr befreite einen Fahrzeuginsassen und sperrte die Bundesstraße zeitweise komplett. Die beteiligten Personen wurden mit dem Rettungsdienst in die nächsten Krankenhäuser gebracht. Nach dem Reinigen…

1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt

Am 11.11.2020 um 12:35 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem Verkehrsunfall gerufen. Vor Ort waren 2 PKWs auf einer Kreuzung kollidiert. Die Insassen waren nicht eingeklemmt und konnten ihre Fahrzeuge verlassen. Die Feuerwehr kümmerte sich um eine vorübergehende Vollsperrung der Straße und hat auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Die Patienten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.…