Brandgeruch in Wohnung

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am 23.04.2019 um 19:48 Uhr zu einem Brandgeruch in einer Wohnung im Tal alarmiert. Vor Ort wurde eine leichte Rauchentwicklung durch angebranntes Essen festgestellt. Die Polizei konnte den Bewohner bereits ins Freie bringen. Ein Atemschutztrupp wurde mit einem CO2-Feuerlöscher in die Wohnung geschickt um dort den Brannt zu löschen.…

Rauchwarnmelder

Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder wurde die Feuerwehr Stadt Schongau am 16.04.2019 um 13:21 Uhr alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass angebranntes Essen der Grund war. Die Wohnung wurde belüftet und dem Besitzer übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

auslaufender Kraftstoff

Zu einer ausgedehnten Dieselspur wurde die Feuerwehr Stadt Schongau am 13.04.2019 um 12:33 Uhr alarmiert. Im Bereich zwischen Lechtalbrücke und dem Autohaus Becher in Schongau, befanden sich einige größere Stellen mit Diesel auf der Fahrbahn. Daraufhin wurde die Straße im Bereich der Dieselspur bereinigt. [vc_gallery columns=“5″]

Straße reinigen nach VU

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.04.2019 um 21:32 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Bei den PKW die miteinander kollidiert waren, mussten Betriebsstoffe aufgenommen und die Straße gereinigt werden. [vc_gallery columns=“5″]

Nachschau

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Herzogsägmühle nach Peiting gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Gegenstand auf der Herdplatte lag und dieser zu Rauchen begann. Der Gegenstand wurde beseitigt und das Zimmer belüftet. Die Kräfte von Florian Schongau konnten nach kurzer Zeit zurück zum Standort kehren.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Gogoliner Straße gerufen. Im Restaurantbereich der Möbelcentrale hatte ein Rauchmelder aufgrund von angebranntem Essen ausgelöst. Nachdem die Situation vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits unter Kontrolle war, wurde lediglich die Brandmeldeanlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Rauchwarnmelder

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Georg-Friedrich-Händel-Straße gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich die Polizei bereits Zutritt zu der Wohnung verschafft. Durch angebranntes Essen löste der Rauchwarnmelder aus. Ein Nachbar reagierte darauf genau richtig und alarmierte die Feuerwehr. In der Wohnung befand sich noch die Person die von der…

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 21.03.2019 um 07:32 Uhr zur Firma Hoerbiger in die Martina-Hörbiger-Straße gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Zum Glück stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm durch einen geplatzten Ölschlauch handelt. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Altenstadt am 21.03.2019 um 2:13 Uhr zur Firma Hirschvogel gerufen. Dort hatte ein Brandmelder wegen Wasserdampf ausgelöst. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Brand Küche

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem Küchenbrand nach Schwabbruck in die Burggener Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Backofen defekt war und dadurch zu Rauchen begann. Der Backofen wurde abgeklemmt und die Wohnung belüftet. Ein Eingreifen der Feuerwehr Schongau war somit nicht mehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]