Einsatzleitwagen ELW 1

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.08.2013 gegen 21:23 Uhr zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Hoerbiger in Schongau gerufen. Im Traforaum entwickelte sich ein Schmorbrand in einem Schaltkasten. Der Brand konnte per Wärmebildkamera gefunden werden, der Trafo wurde stromlos geschalten, und anschließend wurde der Raum belüftet.

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.07.2013 gegen 18:44 Uhr auf die B17 neu – Abfahrt Altenstadt in Fahrtrichtung Schongau zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die Umgehungsstraße wurde gesperrt, der Brandschutz sichergestellt und mit den Aufräumarbeiten angefangen. Der Rettungsdienst musste fünf verletzte Personen versorgen. Die Feuerwehr war zwei Stunden im Einsatz.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.07.2013 gegen 00:25 Uhr zu einer Brandmeldeanlage zur Firma Hoerbiger gerufen. Das Kühlsystem war überhitzt und musste per Wärmebildkamera kontrolliert werden.

Brand eines Förderbandes

Die Feuerwehren Altenstadt, Burggen, Peiting und Schongau wurden am 19.07.2013 gegen 00:21 Uhr zur Futtertrocknung nach Altenstadt zu einem brennenden Förderband gerufen. Die Feuerwehren hatten den Brand schnell unter Kontrolle, die Feuerwehr Schongau konnte nach zwei Stunden wieder abrücken

Person in Wasser

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.07.2013 gegen 17:31 Uhr mit der Meldung „Person in Wasser“ an den Lech im Bereich Peitinger / Diessener Straße gerufen. Eine offenbar verwirrte Person war ins Wasser gesprungen.

Gasgeruch

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.06.2013 gegen 07:46 Uhr in die Peitinger Straße gerufen; dort hatte ein Anrufer beim Durchfahren der Straße Gasgeruch festgestellt. Die Feuerwehr konnte trotz modernster Meßtechnik keine Unregelmäßigkeiten feststellen.

Wasserschaden im Gebäude

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.06.2013 gegen 15:38 Uhr in die Benefiziumstraße zu einem Keller unter Wasser gerufen. Der Keller wurde mit Sandsäcken gesichert und leergepumpt. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 13 Helfern zwei Stunden im Einsatz.

Rauchentwicklung Ölofen

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.04.2013 gegen 12:58 Uhr zu einem Zimmerbrand im Tal in Schongau gerufen. Bei einem Ölofen hatte offenbar der Abzug nicht richtig funktioniert wodurch eine starke Rauchentwicklung im Zimmer entstand. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Ölofen noch sehr heiss. Mit der Wärmebildkamera wurde die Brandstelle untersucht und die Wohnung…