Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.01.2016 um 15:08 zur Kreissparkasse in die Schongauer Altstadt gerufen. Zum Glück stellte sich schnell heraus, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich war.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Drehleiter mit Korb
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.01.2016 um 15:08 zur Kreissparkasse in die Schongauer Altstadt gerufen. Zum Glück stellte sich schnell heraus, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich war.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.12.2015 gegen 08:13 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Friedrich-Haindl-Straße gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Person selbst die Wohnung. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht mehr erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.12.2015 gegen 14:00 Uhr zum Bahnhof gerufen. Dort saß eine kleine Katze auf einem Baum. Die Katze wurde mit Hilfe der Drehleiter gerettet.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 27.11.2015 gegen 18:03 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung ins Tal gerufen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür. Leider kam für den Patienten jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 15 Helfern 1 Stunde im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 21.11.2015 gegen 00:11 zur Nachbarschaftshilfe nach Unterapfeldorf, mit unserer Drehleiter gerufen. Wir unterstützten die Kameraden des Landkreises Landsberg bei den Löscharbeiten eines Wohnhausbrandes.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.11.2015 zum Dritten mal für heute alarmiert. Die Brandmeldeanlage bei der Firma Hoerbiger hatte ausgelöst. Es stellte sich schnell heraus, dass Schweißarbeiten die Anlage ausgelöst hatten. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.11.2015 gegen 10:11 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Banaterstraße gerufen. Beim Eintreffen stellte es sich zum Glück schnell als Fehlalarm heraus.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 27.10.2015 gegen 17:43 Uhr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand am Marienplatz in Schongau gerufen. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm. Wasserdampf aus einem Abzug und aufsteigender Nebel simulierten gemeinsam mit der Kirchenbeleuchtung täuschend echt das Erscheinungsbild eines Dachstuhlbrandes.
Die Feuerwehren Ingenried, Sachsenried, Rettenbach, Schwabbruck, Altenstadt und Schongau wurden am 19.10.2015 gegen 07:10 zu einem Wohnhausbrand nach Ingenried gerufen. Vor Ort konnte die Bewohnerin zum Glück schnell gerettet und dem BRK übergeben werden. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 27 Helfern…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.09.2015 gegen 19:14 Uhr zu einem Brand in der Turnhalle der Grundschule in Schongau gerufen. In der Deckenbeleuchtung war es zu einem Kabelbrand gekommen. Durch das Umsichtige Eingreifen einiger Sportler in der Halle konnte größerer Schaden verhindert werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen