Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde um 05:09 Uhr zu einem undefinierbaren Geruch zur Firma Hochland gerufen. Nachdem wir die Informationen bekamen, dass Säure und Lauge freigesetzt wurden und sich keine Personen im betroffenen Bereich aufhielten, bauten wir unseren Dekonplatz auf und rüsteten einen Trupp vorsorglich mit CSA aus. Da die Flüssigkeit bereits ausgelaufen und…
Zum wiederholten Mal wurden wir zu einer Wohnungsöffnung in die Hermann-Ranz-Straße gerufen. Die Wohnungstür wurde zügig geöffnet und der Rettungsdienst konnte sich um den Patienten kümmern. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau abermals ins Ballenhaus gerufen. Dort löste ein Brandmelder im Küchenbereich durch aufsteigenden Wasserdampf aus. [vc_gallery columns=“5″]
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde heute zur zweiten Wohnungsöffnung gerufen. Zügig konnte sich Zugang zu der Wohnung verschafft und die Person dem Rettungsdienst übergeben werden. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens wurden wir mit unserer Drehleiter und dem TLF4000 nach Urspring gerufen. Schon während der Anfahrt konnte man die Rauchsäule erkennen die von dem Bauernhof in Urspring aufstieg. Mehrere Wehren waren bei dem Einsatz beteiligt.
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes an die Altenstadter Straße gerufen. Dort ist auf dem Rad- und Fußweg ein Radfahrer mit einem Fußgänger kollidiert. Dabei wurde beide Personen leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ein Notarzt wurde per Hubschrauber an die Unfallstelle angefordert. Der Verkehr wurde einseitig am Hollberg…
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Brandmeldeanlage der Firma Hoerbiger in die Martina-Hoerbiger-Straße gerufen. Vor Ort wurde ein Brand in einem Traforaum aufgefunden. Das Trafogebäude wurde durch den Netzbetreiber stromlos gestellt. Anschließend wurde mittels CO2 Löschgerät der Traforaum kontrolliert und vom Netzbetreiber überprüft.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 26.06.2022 gegen 18:47 Uhr zu einer undefinierbaren Flüssigkeit in den Puccini-Ring in Schongau gerufen. Vor Ort konnte, wie durch die Polizei schon bestätigt, eine auslaufende unbekannte Flüssigkeit aus einem Anhänger festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und entnahm Proben zur Feststellung des Stoffes. Ein Atemschutztrupp unter FORM2 erkundeten…
Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Altenstadter Straße gerufen. Das Öl wurde gebunden und die Fahrbahn gereinigt. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad wurden wir in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Dort ist ein Motorradfahrer auf einen bremsenden PKW aufgefahren. Sofort wurde eine Verkehrsabsicherung erstellt und der Rettungsdienst unterstützt. Anschließend wurden die auslaufenden Betriebsstoffe des Motorrad gebunden. Nachdem der Verunfallte abtransportiert wurde, konnte auch die Wehr von Florian Schongau zurück zum Standort fahren.