Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS

Brandmeldeanlage

Am 09.11.2019 um 16:09 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Fa. Hirschvogel gerufen. Vor Ort war ein Filter in Brand geraten, welcher den Alarm ausgelöst hatte. Nach Ablöschen des Filters im Freien war lediglich ein Belüften des Bereichs notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

dringende Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 27.10.2019 um 12:16 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Schönlinder Straße gerufen. Die Tür konnte schnell geöffnet werden und die Person dem Rettungsdienst übergeben werden. [vc_gallery columns=“5″]

Tragehilfe

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.10.2019 um 23:45 Uhr in die Augsburgerstraße gerufen. Dort wurde eine erkrankte Person mit Unterstützung der Drehleiter aus dem 1. Stock gerettet. [vc_gallery columns=“5″]

Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 30.09.2019 um 20:20 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in die Wilhelm – Köhler – Straße gerufen. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass es sich nur um Rauch aus einem Kamin handelte. [vc_gallery columns=“5″]

Einsatzstelle ausleuchten

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die freiwillige Feuerwehr Stadt Schongau zu einer technischen Hilfeleistung auf der B17 gerufen. Hier streiften sich zwei entgegenkommende Pkws zwischen den Abfahrten Schongau-West und Altenstadt. An der Unfallstelle war lediglich eine Ausleuchtung und eine kurzzeitige Vollsperrung notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Verkehrsunfall mit PKW

Zu einem Verkehrsunfall auf der Triebstraße in Altenstadt wurde die Feuerwehr Schongau alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass bei dem Frontalzusammenstoß zum Glück keine Personen eingeklemmt waren. Die Unfallstelle wurde abgesichert, Erste Hilfe geleistet und die Feuerwehr Altenstadt bei der Bergung der Fahrzeuge unterstützt. [vc_gallery columns=“5″]

Brand Dehnfuge

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am 23.08.2019 um 20:10 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Altstadt gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass nach Dachdeckarbeiten auf einem Vordach ein Dehnfugenbrand entstand. Dieser begann langsam zwischen zwei Häusern in der Isolierung zu brennen. Das Mauerwerk wurde im Bereich der zwei Häuser geöffnet und mit einer…

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau am 22.08.2019 zur Firma Hoerbiger gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Sprinkleranlage im hinteren Hallenbereich in einem Lagerregal ausgelöst hat. Schnell wurde klar, dass ein Stapler die Ursache hierfür war. Der Stapler mit einer Palette an KLT-Behältern, beschädigte beim abstellen der Ware, die…

Brand Industrie

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Abend vom 18.08.2019 zu einem Industriebrand in der FA UPM gerufen. Zusätzlich alarmiert waren die Werksfeuerwehr UPM und die Feuerwehr Peiting. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich heraus, dass ein Förderband im oberen Bereich der Silos in Brand geraten war. Das Feuer konnte durch eine rasche Brandbekämpfung mit der…

Zimmerbrand

Zu einem Zimmerbrand in der Herzogsägmühle wurde die Feuerwehr Stadt Schongau am 11.08.2019 um 20:02 Uhr alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Bett in Brand geraten war. Das Bett konnte bereits durch die Bewohner mit einem Feuerlöschers abgelöscht werden. Anschließend wurde mittels einer Wärmebildkamera der Bereich auf mögliche Glutnester überprüft. Außerdem wurde das…