Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehren Burggen und Schongau wurden am 15.09.2011 gegen 6:35 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Straße mußte total gesperrt, ein Hubschrauberlandeplatz abgesichert und eine Person aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Die Feuerwehr Schongau war zwei Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehren Peiting, Schongau, Weilheim und Penzberg wurden am 12.09.2011 gegen 10:46 Uhr in die Schönriedlstraße in Peiting gerufen; dort war Gas ausgetreten. Die Feuerwehren Schongau, Weilheim und Penzberg wurden bereits auf der Anfahrt abbestellt.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.08.2011 gegen 15:50 Uhr zu einer Rauchentwicklung an einer Photovoltaikanlage alarmiert; vor Ort konnte ein Leck am Leitungssystem einer Solaranlage festgestellt werden, daraufhin wurde ein Fachbetrieb verständigt.
Die Feuerwehr Schongau und oben genannten Feuerwehren wurden am 26.08.2011 gegen 12:41 Uhr zu einem Großbrand in die Kirchenstraße in Sachsenried gerufen; ein landwirtschaftliches Anwesen brannte, eine Person sollte sich im Brandobjekt befinden und angrenzende Gebäude waren massiv gefährdet. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden weitere Feuerwehren vom Fuchstal bis Garmisch und von Kaufbeuren und…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.08.2011 gegen 22:38 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage zur Firma Obi in Schongau gerufen. Bei der Erkundung stellte sich glücklicherweise heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 24 Helfern im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 19.08.2011 gegen 11:02 Uhr zu einer Verpuffung in die Sonnenstraße in Schongau gerufen. Nach einer Verpuffung in der Küche kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Das Feuer konnte schnell gelöscht und das Gebäude belüftet werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.08.2011 gegen 17:12 Uhr in die Marktoberdorfer Straße in Schongau zu einem PKW-Brand gerufen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und löschte den Brand mit einem CO²-Löscher; mit der Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug kontrolliert. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 27 Helfern eine Stunde im Einsatz. Zu gleicher Zeit…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.08.2011 gegen 16:27 Uhr aufgrund eines Brandmeldealarms in die Karmeliterstraße in Schongau gerufen. Im Dachgeschoss hatte ein Rauchmelder ausgelöst, glücklicherweise war kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.08.2011 gegen 21:39 Uhr aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung in die Beethovenstraße in Schongau gerufen. Die Situation blieb unklar, die Einsatzkräfte konnten aber schnell Entwarnung geben.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.08.2011 gegen 19:21 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma Hoerbiger gerufen. Der Einsatz stellte sich schnell als Fehlalarm heraus; somit war kein weiteres Eingreifen erforderlich.