Löschgruppenfahrzeug LF 16/12

Verkehrsunfall mit mehreren PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. An der Einsatzstelle bei der B472 zur Dr. Manfred-Hirschvogel-Straße sind drei PKW zusammen gestoßen. Die Einsatzstelle  wurde abgesichert und die Verletzten betreut. Im Fahrzeug wurden keine Personen eingeklemmt. Nachdem die Verletzten dem Rettungsdienst übergeben wurde, konnten die am Unfall beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt…

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma Boneberger gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund der Räucherkammer ausgelöst hatte. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Flächenbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem Heckenbrand in die Hindenburgstraße gerufen. Vor Ort konnte das Feuer durch das TLF4000 schnell gelöscht werden. Nachdem keine weiteren Glutnester zu sehen waren, begab sich die Mannschaft von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort. [vc_gallery columns=“5″]

Erkundung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer Erkundung in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Dort hatte ein Autofahrer eine Laterne angefahren. [vc_gallery columns=“5″]

VU mit LKW Person eingeklemmt

Heute wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall nach Erbenschwang alarmiert. Dort kollidierte ein LKW mit einem Kleinbus. Die Person im Kleinbus wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt. Nach kurzer Zeit wurde, gemeinsam mit den Feuerwehren aus Ingenried und Altenstadt, die Person aus dem Fahrzeug befreit. Anschließend wurde sie zur weiteren ärztlichen Behandlung mit dem Rettungshubschrauber Christoph…

Baum auf Straße

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in die Rösenaustraße gerufen. Dort lage hinter dem Klärwerk ein Baum über der Straße. Der Baum wurde beseitig und die Straße gereinigt. Nach kurzer Zeit konnten die Fahrzeuge von Florian Schongau zurück zum Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

privater Rauchwarnmelder

Am 20.02.2020 um 18:01 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einem privaten Rauchwarnmelder in der Liedlstraße gerufen. Dort stellte sich heraus, dass Essen angebrannt war. Nach kurzem Lüften konnte die Feuerwehr zu ihrem Standort zurückkehren. [vc_gallery columns=“5″]

Kaminbrand

Zu einem Kaminbrand wurden wir nach Bernbeuren alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden. Der Kaminkehrer war bereits vor Ort und lies den Kamin kontrolliert abbrennen. Nach kurzer Zeit konnten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]

Unwettereinsätze

Am 10.02.2020 wütete das Sturmtief „Sabine“ über unseren Landkreis. Dabei wurden wir zu insgesamt 5 Unwettereinsätzen gerufen. Neben umgestürzten Bäumen innerhalb des Stadtgebietes waren auch die B17 und die Lechtalbrücke durch Unwetterschäden wie, Äste oder umgestürzte Bäume, betroffen. Ohne Personen und Sachschäden konnte die Feuerwehr der Stadt Schongau nach mehreren Stunden im Einsatz wieder zurück…