Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.01.2014 gegen 14:12 Uhr zu einem Zimmerbrand in den Dornauer Weg in Schongau alarmiert. In einer Küche eines Wohnhauses war dort ein Feuer entstanden das bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte bereits gelöscht werden konnte. Eine Person wurde von der Feuerwehr aus der verrauchten Wohnung gerettet. Insgesamt erlitten 2 Personen…
Zu einem etwas grösseren Wasserschaden wurden die Frauen und Männer der Feuerwehr Stadt Schongau am 2. Weihnachtsfeiertag gegen 10:47 Uhr gerufen; im Schongauer Welfen-Gymnasium waren durch einen Defekt im 2. Obergeschoss insgesamt vier Geschosse betroffen. Die Einsatzkräfte waren drei Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B17 neu gerufen. Ein Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Die Person konnte durch Ersthelfer vor Eintreffen der Feuerwehr bereits befreit werden. Die Feuerwehr Stadt Schongau übernahm die Absicherung der Einsatzstelle und die Sperrung der B17, sie war mit 27 Mann 2 Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.12.2013 gegen 18:27 Uhr zur Suche nach einer vermissten Person nach Herzogsägmühle gerufen. Mit Hilfe mehrerer Wärmebildkameras wurde dort gesucht; glücklicherweise konnte die Suche kurz später positiv beendet werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.10.2013 gegen 19:14 Uhr telefonisch informiert, dass sich auf der Peitinger Straße eine Ölspur befindet. Der Kommandowagen rückte zur Erkundung aus; der Einsatz konnte mit Einsatzkräften, die sich im Gerätehaus befanden, abgearbeitet werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.10.2013 gegen 15:01 Uhr zu einem Verkehrsunfall PKW gegen LKW gerufen; mehrere Personen wurden dabei verletzt. Die Straße wurde gesperrt und die Unfallstelle aufgeräumt; die Bergung des LKWs wurde durch ein Spezialunternehmen durchgeführt. Die Feuerwehr Stadt Schongau war drei Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 23.09.2013 gegen 23:54 Uhr aufgrund eines Wasserschadens in die Altstadt in Schongau gerufen. In einer Wohnung gab es einen Schaden in einem Spülkasten, in der darunter liegenden Wohnung drang Wasser durch die Decke. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabbruck, Stadt Schongau und die Werkfeuerwehr der Luftlande-/Luftransportschule Altenstadt wurden am 06.09.2013 gegen 06:13 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Franz-Josef-Strauß-Kaserne nach Altenstadt gerufen. Die Feuerwehren konnten den Brand schnell löschen und anschließend das Gebäude belüften.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.08.2013 gegen 17:25 Uhr aufgrund eines Unwetters im Stadtgebiet Schongau alarmiert. Durch starke Regenfälle wurden mehrere Keller und Straßen überflutet. Nach drei Stunden konnten alle Einsätze beendet werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.08.2013 gegen 10:36 Uhr von der Feuerwehr Peiting zur Unterstützung zu einer Ölspur gerufen, die Richtung Schongau bis zum Märchenwald ging. Die Einsatzstelle wurde gesichert und auslaufende Betriebsmittel gebunden