Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.12.2009 gegen 12:21 Uhr zu einem Wohnungsbrand in Schongau gerufen. Der erste Trupp ging unter Preßluftatmer zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die Wohnung vor, während ein weiterer Trupp das Treppenhaus sicherte, um Schaden von weiteren Bewohnern des Hauses abzuwenden. Der Brand am Elektroherd war schnell lokalisiert und die betroffenen,…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.12.2009 um 04:43 Uhr zu einem brennenden Sinterofen in die Ingenrieder Straße in Schongau gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der überhitzte, brennende Sinterofen bereits im Freien und konnte kontrolliert abbrennen; aufgrund der hohen Temperaturen ist ein Löschen im klassischen Sinne nicht möglich. Weitere Gefahren bestanden nicht.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.11.2009 gegen 01:31 Uhr zu einem Zimmerbrand im Abfallentsorgungszentrum Erbenschwang gerufen. Die Feuerwehr Stadt Schongau unterstütze die Feuerwehr Ingenried beim Belüften des Gebäudes und mit Atemschutzgeräteträgern. Nach zwei Stunden konnten die Helfer wieder zum Standort zurückkehren.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 31.10.2009 gegen 01:12 Uhr wegen einer gemeldeten Rauchentwicklung in die Georg-Friedrich-Händel-Straße in Schongau gerufen. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Einsatzkräfte kehrten nach kurzer Zeit zum Standort zurück.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.10.2009 gegen 12:32 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Fronwieserstraße in Schongau gerufen.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.10.2009 gegen 18:00 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Franz-Schubert-Straße in Schongau gerufen. Die Person wurde aus der Wohnung durch die Feuerwehr befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr musste anschließend den Rettungshubschrauber einweisen und das beschädigte Fenster verschließen.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.09.2009 gegen 14:18 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage in das Stadtmuseum in Schongau gerufen. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte glücklicherweise nur einen Fehlalarm feststellen; die Anlage hatte gar nicht ausgelöst, offenbar eine Störung in der Leitung zur alarmauslösenden Stelle.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.09.2009 gegen 09:08 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage in das Altenheim der Heilig-Geist-Spital-Stiftung in Schongau gerufen. Bei Arbeiten in der Küche hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Durch die Feuerwehr war glücklicherweise kein Eingreifen erforderlich.
Während des Ausrückens zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Stadt Schongau gegen 22:11 Uhr zu einem weiteren Einsatz gerufen; in einer Gaststätte hatten Mitarbeiter in einem Lagerraum eine exotisch aussehende Schlange entdeckt. Beim Entreffen der Feuerwehr war bereits ein dorthin gerufener Hundeführer der Polizei vor Ort. Die Schlange hielt sich zwischen mehreren Kühlschränken auf. Zunächst…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 23.07.2009 gegen 19.26 Uhr zum Hollberg in Schongau gerufen. Die Fahrbahn war ebenfalls wegen starker Regenfälle überschwemmt.