Brand Kamin

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.02.2016 zu einem Kaminbrand nach Burggen in die Schongauer Straße alarmiert. Das Dachgeschoss und die darunterliegenden Wohnungen wurden mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert, hierbei konnte keine sonderliche Wärmeentwicklung festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den zuständigen Kaminkehrer übergeben.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 12.02.2016 um 16:32 zum Kreiskrankenhaus in die Maria-Eberth-Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage wegen eines Wasserkochers ausgelöst wurde. Somit war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr erforderlich.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.02.2016 um 18:59 zur Firma Hoerbiger ins Forchet gerufen. Dort hatte wegen einem technischen Defekt die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.02.2016 um 10:30 zum dritten mal für heute alarmiert. Bei der Firma Hoerbiger im Forchet hatte erneut die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte kein Grund gefunden wurden. Die Anlage wurde an den Betreiber übergeben der eine Fachfirma zur Überprüfung der Anlage verständigte

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.02.2016 um 07:18 zur Firma Hoerbiger ins Forchet gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Kontrolle konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.02.2016 um 07:18 zum Kreiskrankenhaus in die Maria-Eberth-Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage wegen einer Staubentwicklung im Kellerbereich ausgelöst hat. Somit war ein Eingreifen der Feuerwehr zum Glück nicht erforderlich.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.01.2016 um 15:08 zur Kreissparkasse in die Schongauer Altstadt gerufen. Zum Glück stellte sich schnell heraus, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich war.

PKW Brand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.11.2015 gegen 16:46 Uhr ins Tal zu einem PKW Brand gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz wurde der PKW abgelöscht, anschließend mit der WBK kontrolliert. Nach einer Stunde konnten die Kräfte der Feuerwehr wieder die Einsatzstelle verlassen.

Brennt Hütte

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.11.2015 gegen 23:05 Uhr zum Vollbrand der Hütte auf dem Schloßberg alarmiert. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Peiting alarmiert. Der Löschangriff musste zu Fuß vorgetragen werden; die Wasserversorgung mußte ca. 300 Meter von Peiting sichergestellt werden. Außerdem wurde von der Schloßbergstraße in Peiting ein Löschangriff vorgetragen um einen Waldbrand aufgrund…

Fehlalarm (Irrtum des Meldenden)

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 27.10.2015 gegen 17:43 Uhr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand am Marienplatz in Schongau gerufen. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm. Wasserdampf aus einem Abzug und aufsteigender Nebel simulierten gemeinsam mit der Kirchenbeleuchtung täuschend echt das Erscheinungsbild eines Dachstuhlbrandes.