Wohnung öffnen akut

Am 06.05.2020 um 21:55 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Türöffnung gerufen. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig, da die Tür von innen geöffnet wurde, und somit das BRK Zugang hatte. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen akut

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr Schongau gerufen. Noch während der Anfahrt konnte der Rettungsdienst Rückmeldung darüber geben, dass die Tür geöffnet wurde. Somit war kein Eingreifen der Feuerwehr Schongau erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

Drehleiter

Am 01.05.2020 um 07:43 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Personenrettung mit Drehleiter gerufen. Vor Ort konnte die Person durch die Feuerwehr aus der Wohnung getragen, und dem BRK übergeben werden. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen

Am 30.04.2020 um 15:57 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Vor Ort konnte sich die Feuerwehr schnell Zugang zur Wohnung verschaffen. Dort war jedoch keine Person anzutreffen. Somit war kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Verkehrsunfall

Am 24.04.2020 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau um 17:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 17 gerufen. Dort war ein Auto vor der Altenstädter Abfahrt Richtung Schongau von der Fahrbahn abgekommen. Vor Ort hat die Feuerwehr den Verkehr geregelt sowie den Abtransport durch einen Abschleppdienst vorbereitet. Nachdem die Fahrbahn gesäubert war, konnte der Verkehr…

Person in Aufzug

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in die Münzstraße gerufen. Dort befand sich eine Person im Aufzug der durch einen technischen Defekt stecken blieb. Die Person konnte bereits durch einen hinzugerufenen Hausmeister befreit werden. [vc_gallery columns=“5″]

Straße reinigen

Zu einer etwas längeren Ölspur wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau durch die Polizei alarmiert. Wegen eines technischen defektes verlor ein Fahrzeug zwischen dem zweiten Kreisverkehr auf höhe Autohauses und der Kreuzzug in Richtung Burggen einiges an Öl. An der Einsatzstelle angekommen wurde der Bereich abgesichert und das Öl mit Bindemittel gebunden. Zudem wurde die…

Tragehilfe

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Friedrich-Eberth-Straße gerufen. Hierbei wurde eine Tragehilfe benötigt. [vc_gallery columns=“5″]

Verkehrsunfall mit 1 oder 2 PKW

Zu einem Verkehrsunfall der besonderen Art wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau gerufen. Die Einsatzmeldung lautete, ein Verkehrsunfall mit 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt an der Lidl-Kreuzung in Schongau. Dieser Unfall wurde durch das Automatische-Aufprallsystem eines PKW gemeldet. Der Einsatz selbst war jedoch in Pähl. Somit konnte die Feuerwehr der Stadt Schongau abbestellt werden.…

Drehleiter

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Drehleter in die Altstadt Schongau gerufen. Vor Ort wurde die Person jedoch mittels Bergewanne durch das Treppenhaus herunter transportiert. [vc_gallery columns=“5″]