Rauchentwicklung
Am 20.11.2009 um 07:29 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Rauchentwicklung an der Grundschule Bernbeuren alarmiert. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden und ein Ausrücken wurde nicht erforderlich
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Am 20.11.2009 um 07:29 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Rauchentwicklung an der Grundschule Bernbeuren alarmiert. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden und ein Ausrücken wurde nicht erforderlich
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.11.2009 ein zweites mal in dieser Nacht zu einem Einsatz gerufen. Das BRK benötigte die Unterstützung der Feuerwehr bei der Rettung einer Person.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.11.2009 gegen 01:31 Uhr zu einem Zimmerbrand im Abfallentsorgungszentrum Erbenschwang gerufen. Die Feuerwehr Stadt Schongau unterstütze die Feuerwehr Ingenried beim Belüften des Gebäudes und mit Atemschutzgeräteträgern. Nach zwei Stunden konnten die Helfer wieder zum Standort zurückkehren.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 31.10.2009 gegen 01:12 Uhr wegen einer gemeldeten Rauchentwicklung in die Georg-Friedrich-Händel-Straße in Schongau gerufen. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Einsatzkräfte kehrten nach kurzer Zeit zum Standort zurück.
Am späten Abend des 08.10.2009 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Schönlinderstraße in Schongau gerufen. Den Helfern musste Zutritt zu einer Wohnung verschafft werden. Nach einer Stunde war der Einsatz für die 9 Feuerwehrleute wieder beendet.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.10.2009 gegen 18:00 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Franz-Schubert-Straße in Schongau gerufen. Die Person wurde aus der Wohnung durch die Feuerwehr befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr musste anschließend den Rettungshubschrauber einweisen und das beschädigte Fenster verschließen.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 29.09.2009 gegen 13:51 Uhr durch die Leitstelle Weilheim zur Unterstützung bei einem Notarzteinsatz alarmiert. Ein Feuerwehrmann fuhr zur Unterstützung noch im Rettungswagen mit ins Krankenhaus.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.09.2009 gegen 14:18 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage in das Stadtmuseum in Schongau gerufen. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte glücklicherweise nur einen Fehlalarm feststellen; die Anlage hatte gar nicht ausgelöst, offenbar eine Störung in der Leitung zur alarmauslösenden Stelle.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.09.2009 gegen 09:08 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage in das Altenheim der Heilig-Geist-Spital-Stiftung in Schongau gerufen. Bei Arbeiten in der Küche hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Durch die Feuerwehr war glücklicherweise kein Eingreifen erforderlich.
Die Feuerwehren Ingenried, Sachsenried, Schwabbruck und Stadt Schongau wurden am 19.08.2009 gegen 4:16 Uhr zu einem brennenden Holzschuppen in Ingenried gerufen. Da das Feuer sehr schnell gelöscht war mußte die Feuerwehr Stadt Schongau nicht mehr eingreifen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen