Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau wurden am 05.09.2006 gegen 02:12 Uhr aufgrund der Alarmmeldung einer Brandmeldeanlage zur Firma Lechmotoren nach Altenstadt gerufen. Zum Glück konnte vor Ort nur ein Fehlalarm festgestellt werden.

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau wurden am 30.01.2006 gegen 21:11 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der WM 6 gerufen. Trotz intensiver Bemühungen der Einsatzkräfte ist die Person verstorben. Die Feuerwehr Schongau war mit 31 Einsatzkräften zwei Stunden im Einsatz.

Ausleuchten eines Landeplatzes

Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau wurden am 14.07.2005 gegen 02:52 Uhr zum Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes in Altenstadt alarmiert. In Altenstadt mußte aufgrund eines Schweren Verkehrsunfalles zum einen die Unfallstelle und parallel der Landeplatz der Kaserne für die Landung des Intensivtransporthubschraubers ITH München“

Brennt Förderband

Am 03.05.2005 wurden die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau aufgrund eines brennenden Förderbandes im Biomasse-Heizkraftwerk in Altenstadt alarmiert. Zur Unterstützung wurde später noch die FF Peiting mit einer zweiten Drehleiter und der Wärmebildkamera angefordert. Aufgrund des schnellen Eingreifens der Wehren konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden.

Zimmerbrand

Am 20.10.2004 wurden die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau gegen 18:25 Uhr in die St.-Michael-Straße in Altenstadt zu einem Zimmerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich noch eine Person in der Wohnung, die durch die Feuerwehr gerettet wurde. Die Feuerwehr Schongau konnte kurz später wieder von der Einsatzstelle abrücken.

Personenrettung

Die Feuerwehr Schongau wurde am Nachmittag zur Personenrettung in Schwabniederhofen alarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter wurde eine Person aus dem ersten Stock gerettet. Nach ca. einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder zum Standort zurückkehren.

Rauchentwicklung unter Dach

Am 11.06.2004 wurden die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau gegen 05:25 Uhr nach Altenstadt alarmiert. Mitarbeiter des Biomassen-Heizkraftwerkes hatten eine Rauchentwicklung unter dem Dach der Futtertrocknung gemeldet. Vor Ort wurden Sicherungsmaßnahmen getroffen und das Entladen des betroffenen Silos per Schaufelbagger vorbereitet. Das verkohlte Futtermittel wurde dann im Freien abgelöscht. Die Feuerwehr Schongau konnte nach etwa…

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Am 18.03.2004 wurden gegen 16:51 Uhr die Feuerwehren im Umkreis von Altenstadt zu einem angenommenen Großbrand im Biomasse-Heizkraftwerk alarmiert. Zum Glück stellte sich wenige Minuten nach der Alarmierung heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte.