Ammoniakaustritt

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 26.09.2012 gegen 13:58 Uhr zu einem Ammoniakaustritt in einem Industriebetrieb in die Ingenrieder Straße in Schongau gerufen. Die Quelle des Austrittes konnte schnell lokalisiert und von einem Trupp entfernt werden. Trotz intensiver Belüftung des betroffenen Gebäudeteils lagen die vorgenommenen Messungen im weiteren Verlauf über den Grenzwerten. Als Grund dafür…

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 23.09.2012 um 18:43 zu einem Zimmerbrand in die Peitinger Straße gerufen. Schnell stellte sich heraus, daß es sich nur um einen stark rauchenden Kamin handelte. Die Wohnung wurde belüftet. Der Einsatz konnte danach in Absprache mit einem Kaminkehrer schnell beendet werden. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 35 Helfern…

Gemeldeter Dachstuhlbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 06.08.2012 gegen 13:33 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Mozartstraße gerufen. Vor Ort konnte zwar Rauch, aber kein Feuer festgestellt werden; glücklicherweise mußte die Feuerwehr nicht eingreifen.

Eingeklemmte Person unter Traktor

Die Feuerwehren Bernbeuren, Stötten und Schongau wurden am 01.08.2012 gegen 17:15 Uhr zu einer unter einem Traktor eingeklemmten Person nach Loxhub gerufen. Die Person wurde befreit, vom Rettungsdienst versorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber Christoph 17 aus Kempten in das Klinikum geflogen. Die Feuerwehren waren zwei Stunden im Einsatz.

Vermisstensuche

Die Feuerwehren Herzogsägmühle, Peiting, Birkland, Etting und Schongau wurden am 29.07.2012 gegen 11:33 Uhr zu einer Vermisstensuche nach Herzogsägmühle gerufen. Die Feuerwehren sowie der Polizeihubschrauber und die Rettungshundestaffel suchten das Waldgebiet Oberlander Filz“ ab. Gegen 13:30 konnte die Vermisste Person in Schongau gesichtet werden daher wurde der Einsatz abgebrochen. Nach drei Stunden konnten die Einsatzkräfte…

Absturz Leichtflugzeug

Die Feuerwehren Ingenried, Altenstadt, Schwabbruck, Sachsenried und Schongau wurden am 27.07.2012 gegen 10:39 Uhr nach Ingenried gerufen; dort war ein Leichtflugzeug abgestürzt. Die Einsatzstelle wurde gesichert, der verletzte Pilot vom Rettungsdienst versorgt und mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Anschließend übernahm das Luftfahrtbundesamt die Ermittlung der Unglücksursache.

Wohnhausbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.07.2012 gegen 12:05 Uhr zu einem Wohnhausbrand nach Peiting nachalarmiert. Eine Doppelhaushälfte war im Vollbrand und eine Person befand sich im Gebäude. Aufgrund der schnellen Brandentwicklung kam für die Person leider jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr Stadt Schongau beendete den Einsatz nach 3 Stunden.

Beseitigung von schweren Unwetterschäden

Die Folgen eines schweren Unwetters am frühen Abend in Schongau forderte die Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW gleichermassen. Im Schongauer Westen wurden Bäume entwurzelt, PKWs beschädigt, Gärten verwüstet und Häuser beschädigt. An der Marktoberdorfer Straße hob das komplette Dach eines Hauses ab und wurde auf die Hauptstraße geschleudert. Dass hier niemand verletzt oder getötet wurde…

Person verschüttet

Die Feuerwehren Peiting und Schongau wurden am 15.06.2012 gegen 11:11 Uhr in die Bergmannstraße in Peiting gerufen; dort mußte eine verschüttete Person befreit werden. Noch auf der Anfahrt wurde die Feuerwehr Schongau abbestellt, da die Person bereits nicht mehr eingeklemmt war.

Brennt Sägewerk

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 31.05.2012 gegen 01:45 Uhr aufgrund einer Anforderung der ILS Fürstenfeldbruck in den Landkreis Landsberg nach Asch zur Firma Pröbstl alarmiert. Bei einem Vollbrand der Produktionshalle der holzverarbeitenden Firma wurde die Drehleiter und das Tanklöschfahrzeug aus Schongau nachgefordert. Die Halle mit Ausmassen von etwa 70m x 70m war im Laufe…