Datum: 9. Dezember 2012
Alarmzeit: 16:47 Uhr
Alarmierungsart: Meldeempfänger
Dauer: 15 Stunden
Art: Brand > B 5
Einsatzort: Eichenweg, Schongau
Mannschaftsstärke: 41
Fahrzeuge: ELW 1, LF 16/12 CAFS, LF 16/12, LF 16, DLK 23-12, RW 2, Vers.-LKWalt, MTW, KdoW-alt, TLF 24/50
Weitere Kräfte: BRK, FF Altenstadt, FF Apfeldorf, FF Bernbeuren, FF Burggen, FF Denklingen, FF Epfach, FF Hohenfurch, FF Kinsau, FF Landsberg, FF Leeder, FF Peiting, FF Schwabbruck, FF Schwabniederhofen, FF Schwabsoien, KBI, KBM, KBR, Polizei, THW OV Schongau, THW OV Weilheim, WF Herzogsägmühle, WF UPM
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.12.2012 gegen 16:47 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in den Eichenweg in Schongau alarmiert. Die Lage entpuppte sich als Vollbrand der durch den starken Wind angefacht wurde. Zahlreiche Kräfte mussten nachalarmiert werden da sich sowohl der Löschangriff als auch die Wasserversorgung als aufwändig herausstellten, jedoch mehrere direkt angrenzende Betriebe vor einem Übergreifen des Feuers geschützt werden mussten. Die Feuerwehr Stadt Schongau war die ganze Nacht über 15 Stunden lang bei meist schwerem Schneefall und eisigem Wind im Einsatz.