Brand Industrie

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem undefinierten Brand zur Firma Hirschvogel gerufen. Vor Ort konnte ein Filteranlagenbrand festgestellt werden, der bereits durch die Mitarbeiter des Betriebes gelöscht wurde. Ein weiteres eingreifen war nicht erforderlich. [vc_gallery columns=“5″]

am Gebäude

Zu einem Brand am Gebäude wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Herzogsägmühle gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Brand bereits durch einen Hausbewohner abgelöscht wurde. Der Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und nachgelöscht. Anschließend konnten die Feuerwehren wieder zu ihrem Standort zurück fahren. [vc_gallery columns=“5″]

Gasaustritt im Gebäude

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Gasaustritt im Gebäude nach Bernbeuren gerufen. Bei diesem Stichwort machten sich sämtliche umliegenden Wehren auf an den Einsatzort. Sofort wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr Bernbeuren großzügig abgesperrt und der anliegende Flüssiggastank durch eine Fachkraft abgeschiebert. Ein Bereitstellungsraum wurde für die nachrückenden Kräfte eingerichtet. Ein Atemschutztrupp wurde…

Brandnachschau

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.04.2021 um 19:30 Uhr zur Unterstützung der Werkfeuerwehr Herzogsägmühle zu einer Brandnachschau gerufen. In einem Altenheim hatte es in einem Bad gebrannt. Eine Person wurde schwer verletzt und mit dem Christoph Murnau ins Krankenhaus geflogen. Wir unterstützten WF Herzogsägmühle beim Absichern der Hubschrauberlandung und der Kontrollmessung im Brandbereich.

THL Chemie

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.04.2021 um 12:40 Uhr zu einem Chemieunfall zur Firma Hochland in Schongau gerufen. Vor Ort war Salpetersäure ausgelaufen und hatte mit Metall reagiert. Der Produktaustritt wurde durch die Feuerwehr gestoppt, und der betroffene Bereich, so wie die Firma Hochland, geräumt. Im Anschluss wurde der Bereich gelüftet, bis keine Schadstoffe…

mehrere PKW, Personen eingeklemmt

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Wildsteig gerufen. Dort sind zwei PKW auf der Staatsstraße 2059 frontal ineinander gefahren. Die Personen wurden zügig aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Die Straße bleibt vorübergehend für ein unfallanalytisches Gutachten gesperrt.

Drehleiter

Zu einem Einsatz nach Altenstadt wurde die Drehleiter der Feuerwehr Schongau gerufen. Vor Ort musste ein Patient vom 2 Obergeschoss mittels Drehleiter nach unten transportiert werden. Die Person wurde auf die Bergewanne umgelagert und vom Fenster im 2. OG auf die Drehleiter übergeben. Anschließend wurde die Person dem BRK übergeben und ins Krankenhaus eingeliefert. Da…

VU Person eingeklemmt

Zu einer im PKW eingeklemmten Person wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Ingenried alarmiert. Dort an der B472 (Abzweigung Richtung Ingenried) lag ein PKW seitlich an einem Baum. Der Fahrer konnte sich nicht selbsständig befreien. Sämtliche alarmierte Wehren eilten zur Unfallstelle. Kurz darauf konnte Entwarnung gegeben werden: „Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben“.

Brandgeruch

Zu einem Mehrparteienwohnhaus wurden wir in die Schönlinder Straße gerufen. Dort wurde Brandgeruch festgestellt. Noch wärend der Anfahrt zu dem Objekt konnte dieser auch bestätigt werden. Schnell machte man sich auf, in die Wohnung ein zu dringen in der sich eine behinderte Person befand. Diese konnte rasch aus der schon stark verrauchten Wohnung ins Freie…

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir zur Firma Hanes Global gerufen. Vor Ort handelte es sich zum Glück nur um aufsteigenden Wasserdampf der sofort lokalisiert werden konnte. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]