Kommandowagen

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zur Firma Hochland gerufen. Dort hatte sich ein einem Schaltschrank ein Kurzschluss ereignet. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau ins Krankenhaus gerufen. Vor Ort konnte ein Melder, ausgelöst durch Wassereintritt, festgestellt werden. Die Anlage wurde dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Rettung Kleintier

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in die Martina-Hoerbiger-Straße in Schongau gerufen. Mitarbeiter der Firma haben in der Produktionshalle eine Schlange gesehen. Die Feuerwehr suchte den betroffenen Bereich ab, konnte jedoch keine Schlange feststellen. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Amtsgerichtsstraße gerufen. In der Tiefgarage konnte nach Erkundung Fehlalarm festgestellt werden. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Martina-Hoerbiger-Straße in Schongau gerufen. Dort löste ein Brandmelder durch aufsteigenden Wasserdampf aufgrund von Wartungsarbeiten aus. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau abermals ins Ballenhaus gerufen. Dort löste ein Brandmelder im Küchenbereich durch aufsteigenden Wasserdampf aus. [vc_gallery columns=“5″]

Verkehrslenkung

Zu einer Verkehrslenkung wurden wir auf die B17 durch die Polizei gerufen. Ein Verkehrsunfall mit zwei PKW hatte sich dort ereignet. Wir sicherten die Unfallstelle und übernahmen die Verkehrslenkung so wie die Betreuung der Personen. Nachdem die zwei PKW abgeschleppt wurden konnte die Fahrbahn auch wieder für den Verkehr freigegeben werden.