Drehleiter mit Korb

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.02.2019 um 22:07 in die Martina-Hoerbiger-Straße zur Firma Hoerbiger gerufen. Dort hatte Aufgrund eines technischen Defektes die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Rauchwarnmelder

Die Feuerwehr Schongau wurde am 16.02.2019 um 22:28 Uhr in den Ulmenweg gerufen. Dort löste ein Rauchwarnmelder aus und machte einen Hausbewohner darauf aufmerksam Dieser alarmierte umgehend die Feuerwehr. Nachdem man sich Zugang zur Wohnung verschafft hat und feststellte, dass keine Ursache für das Auslösen des Rauchwarnmelders gegeben war, konnten die Fahrzeuge wieder zum Standort…

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde in der Nacht um 04:13 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage der Firma Hoerbiger gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Maschine heißgelaufen war und die Brandmeldeanlage dadurch ausglöste. Es war kein eingreifen der Feuerwehr erforderlich und die Fahrzeuge konnten zum Standort zurückkehren.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde, gemeinsam mit der Feuerwehr Altenstadt, aufgrund der Brandmeldeanlage zur Firma Hirschvogel in Schongau gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Filteranlage in Brand geraten war. Die Filteranlage wurde abgelöscht und die Produktionshalle belüftet. Nach kurzer Zeit konnten die Einsatzkräfte zum Standort zurück kehren.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Bernbeurener Straße zur Firma Hoerbiger gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Melder ohne erkennbaren Grund ausgelöst hat. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Dach räumen

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am 13.02.2019 um 17:05 Uhr zum ALDI am Lerchenfeld gerufen. Vor Ort drohten größere Eisplatten sowie Dachplatten und Schneeverbauung vom Dach zu stürzen. Die Eisplatten als auch die umliegende Schneefang wurden beseitigt und der Bereich großräumig abgesperrt.

Dringende Wohnungsöffnung

Kurz nachdem ein Einsatz am Nachmittag beendet war, wuden wir von der ILS Oberland per Funk zu einem weiteren Einsatz gerufen. Die Polizei Schongau benötigte dringend die Hilfe der Feuerwehr Schongau zu einer Türöffnung. Die darin aufgefunde Person wurde von uns durch Erste Hilfe Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. Somit begann der erste…

Rettung mit der Drehleiter

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.01.2019 um 16:11 Uhr in die Semerstraße gerufen. dort musste eine erkrankte Person mit Hilfe der Drehleiter aus dem 2. Stock gerettet werden. Der Rettungsdienst wurde weiterhin beim Transport zum Rettungshubschrauber unterstützt. Außerdem wurde die Landung des Rettungshubschraubers abgesichert.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.01.2019 um 00:55 Uhr zu einem BMA Alarm in die Peitnachstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund des sehr dichten Nebels ausgelöst hatte. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.