Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Gasaustritt im Gebäude nach Bernbeuren gerufen. Bei diesem Stichwort machten sich sämtliche umliegenden Wehren auf an den Einsatzort. Sofort wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr Bernbeuren großzügig abgesperrt und der anliegende Flüssiggastank durch eine Fachkraft abgeschiebert. Ein Bereitstellungsraum wurde für die nachrückenden Kräfte eingerichtet. Ein Atemschutztrupp wurde…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.04.2021 um 12:40 Uhr zu einem Chemieunfall zur Firma Hochland in Schongau gerufen. Vor Ort war Salpetersäure ausgelaufen und hatte mit Metall reagiert. Der Produktaustritt wurde durch die Feuerwehr gestoppt, und der betroffene Bereich, so wie die Firma Hochland, geräumt. Im Anschluss wurde der Bereich gelüftet, bis keine Schadstoffe…
Zu einer laufenden Reanimation wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau heute in die Altstadt gerufen. Vor Ort wurde lediglich eine Tragehilfe zur Unterstützung des Rettungsdienstes benötigt. Die Person wurde zusammen mit dem Rettungsdienst vom 1. OG in das bereitstehende Rettungsfahrzeug verladen. Nach kurzer Zeit konnte die Feuerwehr der Stadt Schongau zurück zu ihrem Standort fahren.…
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Zimmerbrand in die Mozartstraße gerufen. Gemeldet war ein dieser Einsatz mit „Person in Gefahr“. Zum Glück stellte sich an der Einsatzstelle heraus, dass es sich nur um angebranntes Essen handelte. Die Wohnung wurde belüftet und anschließend Freigemessen.
Nach einem gemeldeten VU an der Tannenberger Straße wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau zu auslaufenden Betriebsstoffen gerufen. Vor Ort konnte jedoch festgestellt werden, dass das größere malheur eher das Fahrzeug war, welches auf einem Stein aufsas. Die auslaufenden Betriebsstoffen wurden mit Bindemittel bestreut und aufgenommen. Das Fahrzeug, ein Kleintransporter wurde unterbaut und der Stein…
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Wildsteig gerufen. Dort sind zwei PKW auf der Staatsstraße 2059 frontal ineinander gefahren. Die Personen wurden zügig aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Die Straße bleibt vorübergehend für ein unfallanalytisches Gutachten gesperrt.
Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer Verkehrslenkung auf die B17 gerufen. Da es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Lechtalbrücke kam bei der die Feuerwehr Markt Peiting bereits alarmiert wurden, wurden wir zur Vollsperrung der B17 mit Fahrtrichtung Peiting hinzugerufen. Die Verkehrslenkung konnte nach ca. 2 Stunden aufgehoben werden.
Zu einem Rettungsdiensteinsatz in der Kanzleistraße wurde die Drehleiter angefordert. Um den Patienten möglichst schonend vom OG zu bekommen, wurde die Drehleiter benötigt. Der Patient wurde über die Krankentragenhalterung aufgenommen und dem Rettungsdienst übergeben. [vc_gallery columns=“5″]
Zu einer brennenden Gartenhütte wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Perlachstraße gerufen. Dort nahe den Bahngleisen haben einge Kleingärtner eine Hütte. Eine dieser Hütten hatte im Bereich des Ofens Feuer gefangen. Da sich das Feuer bereits in die Wände gefressen hatte, musste die Holzverkleidung entfernt und abgelöscht werden. Nachdem mit der WBK (Wärmebildkamera)…
Zu einer Rauchentwicklung im Gebäude wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau in die Peitinger Straße gerufen. Vor Ort konnte zum Glück nur eine leichte Verpuffung eines Ofens festgestellt werden. Die Wohnung wurde belüftet und anschließend freigemessen. Nach kurzer Zeit konnten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort fahren. [vc_gallery columns=“5″]