Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS

Brand Turnhalle

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.09.2015 gegen 19:14 Uhr zu einem Brand in der Turnhalle der Grundschule in Schongau gerufen. In der Deckenbeleuchtung war es zu einem Kabelbrand gekommen. Durch das Umsichtige Eingreifen einiger Sportler in der Halle konnte größerer Schaden verhindert werden.

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.09.2015 gegen 19:13 Uhr zu einem Zimmerbrand, bei dem ein Fernseher in Brand geraten war, in die Aggensteinstraße gerufen. Das Feuer konnte schnell gelöscht und der Brand auf zwei Zimmer begrenzt werden. Im Anschluss wurde das Haus belüftet und mit Hilfe der Messtechnik freigemessen. Die Feuerwehr Stadt Schongau war…

Brand Bauernhof

Die Feuerwehren Rottenbuch, Peiting, Schongau, Lauterbach, Böbing, Schönberg, Urspring, Steingaden, Wies und Wildsteig wurden am 04. September 2015 gegen 21:18 Uhr zu einem Großbrand am Schmauzenberg gerufen. Ein landwirtschaftliches Anwesen stand beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Die Wasserversorgung gestaltete sich zu Einsatzbeginn schwierig; eine lange Schlauchleitung mußte über etwa 600 m gelegt…

Schwerere Verkehrsunfall Person eingeklemmt

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 2. September 2015 gegen 14:44 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B 17 neu, Höhe Ausfahrt Schongau-Nord, alarmiert. Glücklicherweise war nur eine Person leicht verletzt und nicht eingeklemmt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Unfallstelle geräumt.

Schwerer Verkehrsunfall Person eingeklemmt

Die Feuerwehren Ingenried, Schwabbruck und Schongau wurden am 16.08.2015 gegen 19:19 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 472, Höhe Huttenried, gerufen. Ein PKW war gegen einen Baum geprallt; dabei wurden zwei Personen schwer verletzt. Die Feuerwehr Schongau war zwei Stunden im Einsatz.

Unwetterschäden

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16:50 Uhr noch während eines Gewitters zur Beseitigung von Unwetterschäden alarmiert: Straßen und Gehwege, sowie Keller waren überschwemmt. Unsere Nachbargemeinde Peiting hat es vergleichsweise schlimmer erwischt, ein Schongauer Löschgruppenfahrzeug wurde daher in Peiting an mehreren Einsatzstellen eingesetzt.

Dringende Wohnungsöffnung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.08.2015 gegen 21:36 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung im Tal in Schongau gerufen. Eine hilflose Person lag in ihrer Wohnung. Die Tür war in wenigen Augenblicken zerstörungsfrei geöffnet.

Brandmelder im häuslichen Bereich (kein Eingreifen erforderlich)

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.07.2015 gegen 15:31 in die Wilhelm-Köhler-Straße gerufen. Dort hatte in einer Wohnung ein Rauchmelder ausgelöst. Die Wohnung konnte ohne Schaden, mit Hilfe der Steckleiter über ein gekipptes Fenster geöffnet werden. Kontrolle der Wohnung ergab, dass es sich um eine Fehlauslösung des Rauchmelders handelte. Die Wohnung wurde an die Polizei…