Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.01.2014 gegen 14:12 Uhr zu einem Zimmerbrand in den Dornauer Weg in Schongau alarmiert. In einer Küche eines Wohnhauses war dort ein Feuer entstanden das bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte bereits gelöscht werden konnte. Eine Person wurde von der Feuerwehr aus der verrauchten Wohnung gerettet. Insgesamt erlitten 2 Personen…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.01.2014 gegen 13:34 Uhr bereits zum dritten Mal im neuen Jahr alarmiert; in der Rösenaustraße wurde eine Rauchentwicklung aus einer Dachgeschoss Wohnung gemeldet nach intensiver Erkundung per Drehleiter wurde kein Brand festgestellt.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.01.2014 gegen 1:24 Uhr bereits zum zweiten Mal im neuen Jahr alarmiert; in der Friedrich-Ebert-Straße brannten mehrere Mülltonnen. Parallel wurde eine brennende Hecke eine Straße weiter gemeldet. Die Erkundung ergab, dass es sich um dieselbe Einsatzstelle handelt. Die Polizei hatte das Feuer bereits soweit abgelöscht, die Feuerwehr übernahm Nachlöscharbeiten.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.01.2014 gegen 0:10 Uhr zu einer brennenden Hecke in der Hans-Böckler-Straße in Schongau gerufen. Ein Übergreifen auf angrenzendes Brennholz und eine Gartenhütte konnte durch das schnelle Eingreifen verhindert werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.12.2013 um 00:38 Uhr zu einem beschädigten Hydranten, nach Verkehrsunfall gerufen. Die Feuerwehr Stadt Schongau sicherte die Einsatzstelle ab, bis die Gefahr durch das Wasserwerk und den Bauhof Schongau beseitigt worden war. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 14 Helfern 1 Stunde im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B17 neu gerufen. Ein Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Die Person konnte durch Ersthelfer vor Eintreffen der Feuerwehr bereits befreit werden. Die Feuerwehr Stadt Schongau übernahm die Absicherung der Einsatzstelle und die Sperrung der B17, sie war mit 27 Mann 2 Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 03.12.2013 gegen 23:53 Uhr in die Wilhelm-Köhler-Straße gerufen. Dort wurde ein unklare Feuerschein im Fenster gemeldet. Der Feuerschein stelle sich als eine brennende Kerze heraus, so daß der Einsatz schnell wieder beendet werden konnte. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 23 Helfern 1 Stunde im Ensatz
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.11.2013 gegen 20:52 Uhr zu einer Dringenden Wohnungsöffnung in die Haldenbergerstraße in Schongau gerufen.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 19.11.2013 gegen 18:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die Unfallstelle wurde abgesichert.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.11.2013 gegen 19:08 Uhr zu einer Dringenden Wohnungsöffnung in die Kirchenstraße in Schongau gerufen.