Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma Hoerbiger gerufen. Der Einsatz stellte sich schnell als Fehlalarm heraus. Somit war kein weiteres Eingreifen erforderlich.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma Hoerbiger gerufen. Der Einsatz stellte sich schnell als Fehlalarm heraus. Somit war kein weiteres Eingreifen erforderlich.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer Fahrbahnreinigung auf die B17 gerufen. An einem Gülleanhänger waren kleinere Mengen an Gülle nach einem Verkehrsunfall ausgelaufen. Die Fahrbahn wurde gereinigt und der Einsatz konnte rasch wieder beendet werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in die Haldenbergerstraße gerufen. Dort hatte sich ein Kind in der Garage eingeschlossen. Das Garagentor konnte schnell geöffnet und das Kind unverletzt befreit werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.07.2011 gegen 14:49 Uhr zu einer eingeklemmten Person unter Baum in die Haldenbergerstraße in Schongau gerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs war die Person bereits befreit, so dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht nötig war.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.07.2011 gegen 08:12 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Möbel Centrale in Schongau gerufen. Die Einsatzkräfte konnten glücklicherweise feststellen, dass es sich lediglich um einen Fehlalarm handelte.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.07.2011 gegen 17:09 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Wilhelm-Köhler-Straße in Schongau gerufen. Dort befand sich eine hilflose Person in ihrer Wohnung. Nachdem die Wohnung geöffnet war, konnte der Rettungsdienst die Person versorgen und ins Krankenhaus bringen.
Die Feuerwehren Ingenried und Schongau wurden zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW gerufen, bei dem zunächst nicht klar war, ob eine Person eingeklemmt ist. Die Feuerwehr Ingenried erreichte die Einsatzstelle als erstes und stellte eine eingeklemmte Person in einem PKW fest; die Person wurde dann in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr Schongau aus…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 23.06.2011 gegen 11:52 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Wohngebäude in der Joseph-Haydn-Straße in Schongau gerufen. Vor Ort stellte sich heraus dass es sich um angebranntes Essen handelte, welches der Bewohner der Wohnung vor Eintreffen der Feuerwehr noch löschen konnte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr belüfteten die Wohnung um…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 21.06.2011 gegen 22:26 Uhr zu einem Gartenlaubenbrand in die Sankt-Sebastian-Straße in Schongau gerufen. Bei Erkundung an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um ein angemeldetes Sonnwendfeuer mit Zugang von der Adalbert-Keis-Straße handelt. Nach kurzer Zeit konnten die Kräfte wieder zum Standort zurückkehren.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 08.06.2011 gegen 1:27 Uhr auf Anforderung der Polizei zum Ausleuchten in die Peitinger Straße in Schongau gerufen. Dort waren sämtliche Schilder einer Baustelle demontiert und in der angrenzenden Wiese verstreut. Die Einzelteile mußten gesucht und die Einsatzstelle abgesichert werden bis der Bauhof eintraf und die Absicherung mit der Polizei…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen