Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehren Bernbeuren und Schongau wurden am 08.05.2010 gegen 12:41 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage zum Auerberg-Museum in Bernbeuren gerufen. Glücklicherweise konnte vor Ort nur ein Fehlalarm festgestellt werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Sonntag den 02.05.2010 gegen 10:43 Uhr zu einer längeren Ölspur im Ortsgebiet Schongau alarmiert. Da die Ölspur in Peiting begann wurde die Feuerwehr Peiting nachalarmiert. Die Fahrbahn wurde einseitig gesperrt und das Öl mit Ölbindemittel aufgenommen und mit Hilfe der Kehrmaschine vom Bauhof gereinigt. Die Feuerwehr Schongau war mit…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 26.04.2010 gegen 9:51 Uhr zu einer Dringenden Wohnungsöffnung in die Mozartstraße in Schongau gerufen. Nachdem die Wohnungstür durch die Feuerwehr geöffnet worden war, konnte die hilflose Person vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden. Die Drehleiter war in Stellung gebracht worden, mußte dann aber nicht mehr eingesetzt werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Abend des 22.04.2010 gegen 19:10 Uhr aufgrund einer Verdächtigen Rauchentwicklung zur Grundschulturnhalle gerufen. In einem Kellerschacht brannte ein Laubhaufen. Durch alte Öffnungen im Mauerwerk – früher zur Kohlenlagerung benötigt – breitete sich der Brandrauch im Kellerbereich aus. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr wurde ein Übergreifen des Feuers auf…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.04.2010 gegen 22:56 Uhr in den Gartenweg in Schongau gerufen. Dort war Bitumen aus einem 25-Liter-Behältnis auf der Fahrbahn verteilt worden und mußte mit Ölbindemittel gebunden und aufgenommen werden.
Die Feuerwehren Bernbeuren und Stadt Schongau wurden am 27.03.2010 gegen 13:01 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Füssener Straße in Bernbeuren gerufen. Kurz vor Eintreffen der Schongauer Einsatzkräfte war das Feuer unter Kontrolle. So blieb dann ein Löschgruppenfahrzeug an der Einsatzstelle, um die Feuerwehr Bernbeuren mit Atemschutzgeräteträgern und der Wärmebildkamera zu unterstützen. Die Feuerwehr Stadt…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.03.2010 gegen 0:28 Uhr aufgrund einer starken Rauchentwicklung in einer Wohnung im Tal in Schongau alarmiert. Glücklicherweise hatte nur ein Ofen stark gequalmt.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 13.03.2010 gegen 23:00 Uhr zur Unterstützung bei einem Rettungsdiensteinsatz alarmiert. Eine adipöse Person mußte aus ihrer Wohnung im Dachgeschoß mit Hilfe der Drehleiter und ausreichender Manpower gerettet werden. Der Transport ins Krankenhaus konnte dann mit dem Rettungswagen erfolgen. Die Feuerwehr war mit 21 Helfern eine Stunde im Einsatz.
Die Feuerwehren Ingenried und Schongau wurden am 06.03.2010 gegen 16:40 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesstraße B 472 zwischen Schongau und Erbenschwang gerufen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war festzustellen, daß glücklicherweise keine Person eingeklemmt war. Während der Rettungsdienst die Verletzten versorgte, wurde durch die Feuerwehren Ingenried und Schongau eine Totalsperrung…
Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen, Peiting, Weilheim, Penzberg und Schongau wurden am 01.03.2010 gegen 18:56 Uhr aufgrund eines Gasaustritts aus einem Fahrzeug in die Burglachbergstraße in Altenstadt gerufen. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt und die Gefahrenstelle mit Gasmessgeräten auf eine mögliche Explosionsgefahr hin überprüft. Zeitgleich wurden Typ, genaue Gefahrenquelle, Halter und Fachkräfte ermittelt. Da von Flüssiggas…