Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 17.10.2010 gegen 8:15 Uhr zu einer Ölspur am Krankenhausberg in Schongau alarmiert. Ein paar Stunden vorher hatte sich dort offenbar ein Auto überschlagen. Durch den einsetzenden Regen verteilte sich das Öl großflächig über die Straße und die Feuerwehr wurde alarmiert. Die Straße wurde während der Arbeiten halbseitig gesperrt, das…
Die Feuerwehren Ingenried und Schongau wurden am Donnerstag den 30.09.2010 gegen 13:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 472 Höhe Abfahrt Ingenried gerufen. Die Feuerwehr Stadt Schongau übernahm an der Einsatzstelle den Brandschutz sowie die Verkehrsabsicherung. Nach einer Stunde konnten die Kräfte wieder einrücken.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.09.2010 gegen 21:47 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage zur Firma Obi in Schongau gerufen. Bei der Erkundung stellte sich glücklicherweise heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 34 Helfern im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Montag den 27.09.2010 gegen 7:41 Uhr in die Joseph-Haydn-Straße zur Rettung einer bewußtlosen Person aus einem Aufzugschacht gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits befreit, somit war kein Eingreifen für die 26 Einsatzkräfte erforderlich.
Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau wurden am Sonntag den 26.09.2010 gegen 11:32 Uhr in die Egerlandstraße in Altenstadt zu einem Zimmerbrand gerufen. Das Feuer war binnen kürzester Zeit unter Kontrolle. Die Feuerwehr Stadt Schongau war eine Stunde im Einsatz.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Donnerstag den 23.09.2010 gegen 15:55 Uhr in die Oskar-von-Miller-Straße zu einer dringenden Wohnungsöffnung gerufen. Die Feuerwehr leistete u.a. Tragehilfe für den Rettungsdienst.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.09.2010 gegen 21:14 Uhr zu einer Ölspur auf der Bundesstraße B 17 neu zwischen Lechtalbrücke und Schongau-West alarmiert. Auf knapp 400 Metern Länge und teilweise ein Meter Breite war Betriebsmittel von der Fahrbahn aufzunehmen. Die Straße wurde für die Arbeiten halbseitig gesperrt. Die Feuerwehr war mit 24 Helfern zwei…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.08.2010 gegen 0:44 Uhr zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Benefiziumstraße in Schongau gerufen. Der Rettungsdienst war zu einer hilflosen Person alarmiert worden und benötigte Amtshilfe um in die Wohnung zu gelangen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich.
Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau wurden am 09.08.2010 gegen 18:07 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Egerlandstraße in Altenstadt alarmiert. Noch während des Ausrückens wurde die Feuerwehr Stadt Schongau abbestellt, da bereits Feuer aus“ gemeldet war. „
Die Feuerwehren aus Burggen, Tannenberg und Schongau wurden am 08.08.2010 gegen 11:03 Uhr zu einem Stadelbrand in Burggen gerufen. Aufgrund einer Vielzahl gelagerter Strohballen mußte das Brandgut aufwendig auseinander gezogen und abgelöscht werden. Außerdem wurde die Wärmebildkamera eingesetzt. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit sieben Fahrzeugen im Einsatz.