Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.02.2009 gegen 02:48 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage zur Firma Hochland in Schongau gerufen. Dort hatte eine Sprenkleranlage ausgelöst, es war glücklicherweise kein weiterer Schaden zu beklagen.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 16.02.2009 gegen 14:22 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage zum Tabaluga-Kinderhaus in Schongau gerufen. Dort hatte ein Melder aufgrund von Wasserdampf ausgelöst, es war glücklicherweise kein weiterer Schaden zu beklagen.
Die Feuerwehren Schwabbruck, Schwabsoien, Altenstadt und Stadt Schongau wurden am 02.02.2009 gegen 22:08 Uhr zu einem Stadelbrand in Schwabbruck gerufen. Beim Eintreffen stand dieser bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr Stadt Schongau unterstützte die anwesenden Wehren durch die Bereitstellung von Löschwasser aus dem Tanklöschfahrzeug sowie Schlauchmaterial zum Aufbau einer Leitung zum nächsten, ca. 1km entfernten Hydranten.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 09.01.2009 gegen 18:39 Uhr zu einem Heckenbrand in Schongau gerufen. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, ein größerer Schaden an einem angrenzenden Schuppen konnte verhindert werden.
Am 28.12.2008 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau um 13:28 Uhr zu einem Kellerbrand in Epfach alarmiert. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Kräfte der Feuerwehr Stadt Schongau konnten noch auf der Anfahrt wieder umdrehen und zum Standort zurückkehren.
Am 27.12.2008 wurde die Feuerwehr Stadt Schongau um 16:48 Uhr zur Unterstützung der Rettung eines Gleitschirmfliegers alarmiert. Der Gleitschirmflieger hing in einem Wald bei Denklingen in etwa 20m Höhe fest. Nachdem eine Schneise in den Wald geschnitten worden war konnte die Person wohlauf mit einer Drehleiter aus der misslichen Lage befreit werden und die Kräfte…
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 17.12.2008 gegen 7:21 Uhr zur ÖMV-Tankstelle in Schongau gerufen. Dort war aufgrund eines technischen Defektes Super-Benzin ausgelaufen. Durch das umsichtige und schnelle Eingreifen konnte glücklicherweise größerer Schaden verhindert werden.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.12.2008 gegen 1:19 Uhr zu einer Dringenden Türöffnung in Schongau alarmiert. Nach dem Öffnen der Tür konnte festgestellt werden, daß die hilflose Person glücklicherweise wohlauf ist und keine Hilfe benötigt. Aufgrund des umsichtigen Eingreifens der Feuerwehr wurde kein Schaden verursacht.
Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.11.2008 gegen 15:50 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der Bundesstraße B 17 neu gerufen. Zwei Personen konnten schwer verletzt vom Rettungsdienst versorgt werden, für zwei weitere Personen kam leider jede Hilfe zu spät. Die Notfallseelsorger der Werkfeuerwehr Herzogsägmühle wurden ebenfalls alarmiert. Die Feuerwehr Schongau…
Die Feuerwehren Sachsenried und Stadt Schongau wurden am 09.11.2008 gegen 14:39 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Staatsstraße 2014 zwischen Sachsenried und Osterzell gerufen. Drei Personen wurden dabei verletzt, eine Person eingeklemmt und mußte durch die Feuerwehr befreit werden. Zwei Personen wurden mit den Rettungshubschraubern aus Kempten und Reutte in Kliniken…